Am 14. Juni ist Weltblutspendetag In Merseburg gab's eine Schnapszahlspende
Frau aus Schafstädt spendet seit 15 Jahren Blutplasma. Warum Beate Panksy mit einem weinenden Auge an ihren Geburtstag im Dezember denkt.
14.06.2022, 12:00

Merseburg/MZ - Beate Panksy ist jetzt schon ein bisschen traurig. „Am 10. Dezember werde ich 69. Dann ist Schluss. Dann darf ich nicht mehr spenden. Das tut mir unendlich leid“, sagt die Schafstädterin, die zum 555. Mal Plasma spendet. Seit 2007 ist sie mehrmals im Monat in der Merseburger Kliapassage zu Gast, um beim Plasma Service Europe Blutplasma zu spenden und damit Gutes zu tun. Schließlich wird Blutplasma für die Herstellung verschiedenster, lebensnotwendiger Medikamente benötigt. Damals hatte sie begonnen zu spenden, weil auch ihre Kolleginnen aus der Altenpflege gespendet haben.