1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Hobby in Merseburg: Hobby in Merseburg: Modelleisenbahnausstellung in der Kliapassage

Jetzt live!

Hobby in Merseburg Hobby in Merseburg: Modelleisenbahnausstellung in der Kliapassage

Von NICO Grünke 10.12.2013, 18:54

Merseburg/MZ - Eine Lok tuckert gemächlich vor sich hin. Es geht über ein Werksgelände, vorbei an Arbeitsstätten und Baufahrzeugen. Im Hintergrund ist die Silhouette einer Stadt zu erkennen. All das und noch jede Menge mehr befindet sich zur Zeit in Merseburg unter einem Dach. Technisches Verständnis, Fantasie und auch etwas Geduld sind wohl notwendig, um so etwas auf die Beine zu stellen: Die Modelleisenbahnausstellung in der Kliapassage hat es wahrlich in sich, bietet allen großen und kleinen Fans des Hobbys interessante Einblicke.

„Wir machen die Ausstellung schon seit Jahrzehnten gemeinsam“, sagt Frank Pohl. Mitglieder aus zwei Vereinen haben einige ihrer schönsten Modellanlagen aufgebaut. Modellbahnfreunde aus Merseburg sowie aus Braunsbedra sind beteiligt. Die Kooperation mit dem Merseburger Modellbahnclub funktioniere gut, sagt Frank Pohl, der Vorsitzender des Braunsbedraer Clubs ist.

Die Anlage mit dem Werksgelände sei eigentlich noch eine Baustelle der Braunsbedraer. Seit einem halben Jahr werde daran gewerkelt. Schienen des Typs H0 sind darauf verlegt. Das sei eine weit verbreitete Spur. Wenn sich die Bastler ans Werk machen, dann seien oftmals tatsächlich existierende Ortschaften und Bahnhöfe Vorbild gebend. Manchmal biete so eine Modellanlage auch einen Blick in die Vergangenheit. „Das gibt es heutzutage im Original nicht mehr“, sagt Frank Pohl mit Blick auf den Ausschnitt einer Ortschaft in Sachsen.

Dort befinde sich laut Pohl nun eine Talsperre. Die Stadt Chemnitz werde darüber mit Wasser versorgt. „Davor hat sich dort der Bahnhof von Eibenstock befunden“, sagt Frank Pohl. Für Eisenbahnfans sei der Bahnhof besonders interessant gewesen. Mit nur wenigen Kilometern Schienenstrecke musste damals ein immenser Höhenunterschied bewältigt werden. Pohl zufolge ging das auch mit einem hohen Gefahrenpotential einher.

Früher bei der Bahn beschäftigt

Frank Pohl hat viel Erfahrung im Umgang mit der Technik. Der heute 74-Jährige war früher bei der Bahn beschäftigt und befasst sich seit seiner Kindheit mit Modellbahnanlagen. Sein Wissen gibt er in Braunsbedra an die Jungen weiter, beispielsweise auch an Steve Franke. Der 21-Jährige ist schon seit 1998 im Braunsbedraer Verein. Das Hobby zieht immer noch junge Leute an, wenngleich auch nicht mehr wie in früheren Zeiten.