1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Herdergymnasium: Herdergymnasium: Von Latein bis Wirtschaft

Herdergymnasium Herdergymnasium: Von Latein bis Wirtschaft

09.03.2003, 18:49

Merseburg/MZ/jm. - Das 1991 gegründete Gymnasium bietet unter anderem eine breite Sprachausbildung an - und führt damit eine Tradition der früheren Spezialschule mit erweitertem Russisch-Unterricht weiter. "Ab der 7. Klasse kann als zweite Fremdsprache Latein, Französisch oder Russisch gewählt werden", sagte der Schulleiter. Zu den Besonderheiten gehöre außerdem der ab 9. Klasse angebotene Wirtschaftsunterricht, das heißt Wirtschaftslehre, -englisch und -mathematik. So wie diese stellten sich auch die naturwissenschaftlichen und musisch-künstlerischen Fachbereiche den Besuchern vor. Unter anderem verfügt das Gymnasium über ein gut ausgestattetes Computerkabinett mit Internet-Anschluss, wo im Rahmen einer Projektwoche auch eine Homepage der Herderianer entstanden ist.

Zurzeit lernen rund 600 Schüler am Herdergymnasium. Der Einzugsbereich reicht von Merseburg bis Günthersdorf und Leuna. Auch wenn ab nächstem Schuljahr die fünften Klassen dazu kämen, werde das Gymnasium keine Raum-Not haben, sagte Ruscher mit Blick auf die eventuelle Schließung der benachbarten Grundschule "Am Saalehang". "Darüber entscheidet allein die Stadt. Wir haben jedenfalls ein sehr gutes Verhältnis zur Grundschule."

Das Gymnasium im Internet unter: www.herderianer.de