Handel Handel: «Viele sind jetzt glücklich»
Merseburg/MZ. - Auf rund 1 050 Quadratmetern bietet AWG Damen-, Herren und Kinderbekleidung sowie ein umfangreiches Angebot an Tisch- und Bettwäsche. "Mit den neu eingezogenen Marken ,Esprit' und ,Tom Taylor' versprechen wir uns zudem mehr Zulauf durch die Jugend", hofft die AWG-Filialleiterin Manuela Schuster. Die 35-jährige Merseburgerin war durch die Schließung einer Rewe-Kaufhalle arbeitslos geworden und hatte sich umgehend bei AWG beworben. Sie lacht: "Dass ich das Haus nun gleich in der Regie habe, wollte ich erst gar nicht. Aber jetzt bin ich richtig glücklich." Ebenso wie Sabine Lobisch, eine der zwölf Mitarbeiterinnen. Die 19-Jährige hatte im Sommer ausgelernt und war ohne Job. Jetzt arbeitet sie im Wäschebereich. "Mir gefällt es - und die Festanstellung ist das Größte."
Zu den ersten Kunden zählte am Dienstag Marion Schmidt, die mit ihrer Tochter Claudia und Enkelkind Eric zum Shoppen gekommen war. "Ich bin als ältere Merseburgerin begeistert, wie dieser Fläche bebaut worden ist. Das ist ein Fortschritt für die Stadt", findet die 51-Jährige. Uta Baumgarten, 73 Jahre, kam mit ihren beiden Nachbarinnen. "Schön, dass es nun auch attraktive Bekleidung für uns ältere Frauen gibt", sagte sie und schaute sich nach Wintergaderobe um.
Im Thietmar-Forum werden bis Ende Oktober noch Mayers-Schuhe, Blume 2000, ein Frisör, ein Sonnenstudio und das Atlas-Reisebüro ihre Pforten öffnen. Hinzu kommen die Drogerie Rossmann und Mac Geiz. Beide Geschäfte ziehen von der Gotthardstraße bzw. vom Brühl um.
"Im Dezember rechnen wir mit der Eröffnung der Apotheke und einer Bäckerei", erfährt die MZ vom Center-Manager, Henning Balzer. Dann sind lediglich noch 600 Quadratmeter Fläche frei. Wobei Balzer hofft, dass auch diese vier Läden recht schnell einen Inhaber finden werden.