1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Großer Trubel im Schlosshof

Großer Trubel im Schlosshof

Von Undine Freyberg 16.12.2005, 19:40

Bad Lauchstäd/MZ. - "Projekte hat es in unseren Klassen schon viele gegeben, aber es ist das erste Mal, dass sich alle Klassen mit einem Thema beschäftigen", erzählt Schulleiterin Marlies Felsberg, die sich freut, dass dadurch in der Schule so eine schöne weihnachtliche Stimmung verbreitet wird.

"Weihnachten bei uns" heißt das Thema für alle 270 Schüler in diesem Jahr. Während die 5. und 6. Klassen im Klassenverband kleine Programme oder ein Krippenspiel einstudieren, haben sich die Klassen 7 bis 10 in 13 Projektgruppen aufgeteilt und beschäftigen sich zum Beispiel mit dem Ursprung des Adventskalenders oder des Tannenbaums. Eine Gruppe nimmt sich die Lieder zur Weihnachtszeit vor, eine andere beschäftigt sich mit dem Thema Bescherung.

Chris Abraham und Sebastian Moser gehören zum Beispiel zur Gruppe "Neunerlei Gewürze zur Weihnachtszeit" und beschäftigen sich mit dem Koriander, haben schon herausgefunden, wo das Gewürz herkommt, und basteln jetzt eine kleines Plakat mit dem der Koriander vorgestellt werden soll. Kathrin Jaenisch und Lisa Bebenroth aus der 10. Klasse haben sich unterdessen den Anis vorgenommen und werden mit Zitronen und Orangen weihnachtlichen Schmuck herstellen.

Viele aus der 8c haben sich mit ihrer Klassenlehrerin Steffi Paul für das Thema "Das festliche Mahl" entschieden und da es sich dabei ja nicht nur ums Essen dreht, haben sie am Freitag fleißig Tischdekorationen gebastelt - kleine Tischkärtchen mit Sternen, Herzen, Pinguinen und Lämmern sowie kunstvoll geflochtene Papiersterne und kleine Weihnachtsteelichter. Lernt man dabei eigentlich auch etwas? "Ein bisschen. Ich hab zum Beispiel Serviettentechnik gelernt", erzählt der 14-jährige Tobias Liebscher.

Den größten Andrang gab es bei den Gruppen "Weihnachtliche Getränke", "In der Weihnachtsbäckerei" und bei der Gruppe, die sich mit Weihnachtsmärkten beschäftigt. "In die Gruppen wollten alle rein", lacht Marlies Felsberg und erklärt, dass die Weihnachtsmarktgruppe eine ganz besondere Aufgabe hat. "Sie bereitet unseren 1. Weihnachtsmarkt der Goetheschule vor." Am 22. Dezember wird es im Schlosshof nämlich erstmals weihnachtlichen Trubel geben. Es werden Stände, kleine Buden und eine Bühne aufgebaut, so dass alle Schüler zeigen können, was in den einzelnen Projektgruppen entstanden ist. "Es wird unter anderem Selbstgebackenes und einige Überraschungen geben. Außerdem können sich alle an den 24 Fragen unseres Weihnachtsquiz' versuchen", erzählt Schulleiterin Marlies Felsberg und lädt alle Lauchstädter ein, ab 11.30 Uhr zum Weihnachtsmarkt zu kommen.