1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Goethe-Theater: Goethe-Theater: Festkonzert eröffnet das Festspiel der deutschen Sprache in Lauchstädt

Goethe-Theater Goethe-Theater: Festkonzert eröffnet das Festspiel der deutschen Sprache in Lauchstädt

Von Michael Bertram 11.09.2014, 08:45
Das Goethe-Theater in Bad Lauchstädt
Das Goethe-Theater in Bad Lauchstädt Peter Wölk Lizenz

Bad Lauchstädt - Mit einem Festkonzert der Staatskapelle Weimar wird am Donnerstagabend das diesjährige Festspiel der deutschen Sprache im Goethe-Theater von Bad Lauchstädt eröffnet. Auf dem Programm stehen ab 20 Uhr Stücke von Wolfgang Amadeus Mozart und Ludwig van Beethoven. Erstmals in seiner Geschichte wird das überregional bekannte Festspiel musikalisch eröffnet. Die Einnahmen aus dem Konzert werden in die Sanierung des maroden Goethe-Theaters fließen, die im kommenden Jahr beginnen soll. Für das Konzert sind noch Karten zwischen 15 und 35 Euro verfügbar.

Szenisch geht es auf der Bühne erst ab Freitag zu, wenn Friedrich Schillers dramatisches Gedicht „Don Karlos - Infant von Spanien“ zur Aufführung kommt. Für die Lesung konnten wieder namhafte Schauspieler wie etwa Anna Thalbach, Tom Quaas, Thomas Azenhofer oder Otto Schenk gewonnen werden. Im Publikum wird neben der künstlerischen Leiterin des Festspiels, Kammersängerin Edda Moser, auch der Ministerpräsident Sachsen-Anhalts, Reiner Haseloff, Platz nehmen. (mz)