1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Breitbandausbau: Glasfaser bis zum Strand: 3.000 Adressen im Saalekreis erhalten schnelleres Internet

Breitbandausbau Glasfaser bis zum Strand: 3.000 Adressen im Saalekreis erhalten schnelleres Internet

Mit Hilfe von Fördermitteln soll die Telekom graue Flecken im Saalekreis tilgen und Tausende zusätzliche Haushalte mit gigabitfähigen Anschlüssen versorgen. Profitieren werden auch abgelegen Adresse wie ein Strand und eine Skischanze.

Von Robert Briest 18.11.2024, 12:00
Glasfaser bis zum Haus sichert hohe Bandbreiten.
Glasfaser bis zum Haus sichert hohe Bandbreiten. Foto: DPA

Merseburg/MZ. - 3.000 Adressen im Saalekreis erhalten in den kommenden Jahren die Voraussetzungen für deutlich schnelleres Internet. Der Kreis vergibt dieser Tage den Auftrag für den geförderten Ausbau von Glasfaseranschlüssen an die Telekom. Das hatte der Kreistag zuletzt einstimmig beschlossen. Bei dem Vorhaben handelt es sich um das erste explizite Förderprogramm für die Behebung von grauen Flecken. So werden in der Fachsprache Gebiete bezeichnet, die zwar kein ganz langsames Internet mehr haben – bei Downloadgeschwindigkeiten von unter 30 MBit pro Sekunde ist die Rede von weißen Flecken –, aber auch noch ein gutes Stück vom Gigabit-Standard entfernt sind, den Bund und Land zum Ausbauziel erklärt haben.