Markterkundung für Förderprogramm Gigabit-Netz bis 2030: So will der Saalekreis den Glasfaserausbau stemmen
Die letzten weiße Flecken bei der Internetversorgung im Saalekreis verschwinden gerade. Der Kreis bereitet derweil schon den flächendeckenden Glasfaserausbau vor. Dabei will er sich nicht allein auf die Unternehmen verlassen.
10.07.2023, 06:10

Merseburg/MZ - Die Uhr tickt: 2030 wollen Bund und Land flächendeckend eine Internetinfrastruktur, die Downloadgeschwindigkeiten von einem Gigabit pro Sekunde und mehr ermöglicht. Das bedeutet in der Regel Glasfaser bis in die Häuser. Schon 2025 soll das für die Hälfte der Haushalte gelten. „Ein sportliches Ziel“, findet Michael Weyhe, Breitbandbeauftragter des Saalekreises. Der wird zum Jahresende bei einem Anteil von etwa einem Drittel liegen. Und steht damit im Vergleich der Kreise noch gut da.