1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Geiseltalsee: Geiseltalsee: Sommerträume an der Marina

Geiseltalsee Geiseltalsee: Sommerträume an der Marina

Von DIANA DÜNSCHEL 01.05.2013, 17:26

MÜCHELN/MZ - Es ist eine Überraschung, die Stefan Schicht verkündet. Er wird das Musikfestival „Sommernachtsträume“ 2013 nicht nur erneut mit dem Langeneichstädter Verein LE Crew veranstalten, sondern erstmalig über zwei Tage. Am 16. und 17. August ist es an der Marina Mücheln soweit. Der Kartenverkauf startet am 1. Mai.

Rückblick: Es ist die Nacht des 18. August 2012. Das Musikfestival ist in vollem Gange. Die Veranstalter erwarten einen Besucherrekord von rund 1 500 Menschen. Da geht bei der Polizei eine telefonische Bombendrohung ein.

Das Gelände wird evakuiert. Spürhunde werden aus Magdeburg herbeigeholt. Sie finden nichts. Erst nach vier Stunden dürfen die Partygäste zurück in die Zelte. Sie haben auf dem Parkplatz ausgeharrt. Jetzt ist für alle der Eintritt frei. Veranstalter Stefan Schicht bleibt auf einem Schuldenberg von mehreren tausend Euro sitzen. Noch im Dezember sagt er der MZ, eine Fortsetzung der „Sommernachtsträume“ sei ungewiss.

„Es waren die Reaktionen des Publikums, die den Ausschlag gaben, weiterzumachen“, sagt er jetzt. Und: „Es gibt ja auch kein vergleichbares Event für junge Leute in der Umgebung. Eine Ausweichfläche zu finden, ist ein großes Problem. Wir möchten aber auf alle Fälle in der Region bleiben.“ Die Marina Mücheln GmbH hat kein Problem, das Gelände erneut zur Verfügung zu stellen. „Zum einen haben wir Partner ringsum, die von dieser Veranstaltung bestimmt partizipieren“, meint Hafenmeister Thomas Weiß und denkt zum Beispiel an das Geiseltalsee-Camp und die Vermieter von Booten.

40 DJs in zwei Nächten

Zum anderen habe es in den vergangenen Jahren nie Vandalismusschäden durch die jungen Leute gegeben. „Wie ruhig sich alle bei der Evakuierung auf dem Parkplatz verhalten haben, da muss man den Hut ziehen. Es wäre denen gegenüber ungerecht, das Fest abzusagen“, so Thomas Weiß. Außerdem sei auch die Stadt Mücheln daran interessiert, die Veranstaltung zu halten. Und es habe schon Gespräche mit den unmittelbaren Anliegern gegeben, die ebenfalls grünes Licht gegeben hätten.

Für die sechste Auflage dieses Jahr sei er noch mitten in der Planung, erklärt Stefan Schicht zum Programm. Über 40 DJs sollen in den zwei Nächten Platten auflegen. Und das Freitag in zwei und Sonnabend sogar in fünf Zelten. Mit dem Engländer „Kissy sell out“ ist ihm schon eine prominente Verpflichtung gelungen, verrät er.

Natürlich sei das Sicherheitskonzept, das es schon 2012 gab, noch einmal überarbeitet worden, fügt er hinzu. „Das Gelände wird wieder eingezäunt. Sicherheitspersonal wird die Besucher kontrollieren. Vor allem aber ist die Polizei mit Spürhunden diesmal schon vor Veranstaltungsbeginn vor Ort“, nennt er Vorkehrungsmaßnahmen.

Wer unter den ersten Ticketkäufern ist, kann ein Schnäppchen machen. Ein limitiertes Kontingent der Kombi-Karten für Freitag und Sonnabend gibt es ab 1. Mai für zehn Euro in der Touristinformation der Marina. Ansonsten kostet die Zwei-Tages-Karte verbunden mit einem Gutschein 18 Euro. Wer nur Sonnabend kommen möchte, zahlt 14 Euro. Nur für den Freitag gibt es die Tickets nicht im Vorverkauf, sondern an der Abendkasse.