1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Flugplatz: Flugplatz: Ein Rosinenbomber landet direkt im Wald

Flugplatz Flugplatz: Ein Rosinenbomber landet direkt im Wald

Von Regina Retzlaff 28.05.2004, 15:08

Lodersleben/MZ. - An Bord sind neben Decker noch ein Co-Pilot, eine Stewardess und ein Mechaniker sowie 17 Passagiere aus Berlin, die beim Veranstalter und Eigentümer des "Bombers", dem Air Service Berlin, einen Tag mit Flugzeug und Bus in den Harz gebucht haben.

"Eines Tages stand mein Kollege Decker hier bei uns auf dem Platz und fragte, ob es möglich sei, mit dem so genannten Rosinenbomber hier zu landen. Natürlich haben wir da nicht nein gesagt. Schließlich kommt solch ein Flugzeug nicht alle Tage auf unsere Rollbahn", erzählt Ulrich Reinicke am Rande des Spektakels in einem Gespräch mit der MZ. Den Ausflug gebucht hat auch Bernd Falkenthal. Er lebt im Berliner Bezirk Spandau und ist begeistert von der alten Technik. "Dieser Motorensound ist doch herrlich", schwärmt er, als er die Maschine verlassen hat.

Er finde es toll, mit dem Flugzeug zu fliegen, das auch an der Luftbrücke beteiligt war, mit dem die Amerikaner im Jahre 1948 die Westberliner mit 2,3 Millionen Tonnen Versorgungsgütern am Leben hielten. Stewardess Claudia Schneider hat inzwischen alle Passagiere an den Busfahrer übergeben, der nun die Harztour mit ihnen antritt. Erst am Nachmittag geht es wieder zurück nach Berlin-Tegel, wo die Maschine stationiert ist.

In der Zwischenzeit bleibt für die Zuschauer Zeit, auch einmal einen Blick in den Innenraum zu werfen. 25 Sitzplätze mit Leder bezogen bieten einen gewissen Komfort. Essen wird allerdings nicht serviert während es Fluges. Im Cockpit kommt man mit Alex Kollerbaur ins Gespräch. Der Co-Pilot liebt es, so schön tief fliegen zu können. "Da sieht man auch etwas von der Landschaft", erklärt er und bereitet schon einen Rundflug zum Brocken vor, den Reinickes für Interessierte organisiert haben. Schließlich muss die Zeit bis zum Rückflug nach Berlin sinnvoll überbrückt werden.