1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Mitten im Migrationsschwerpunkt Merseburg-Süd: Eine Kita, zwölf Nationen: So funktioniert der Alltag im „Zwergenhäuschen“

Mitten im Migrationsschwerpunkt Merseburg-Süd Eine Kita, zwölf Nationen: So funktioniert der Alltag im „Zwergenhäuschen“

Sechs von zehn Kindern im „Zwergenhäuschen“ haben einen Migrationshintergrund. Kita-Leiterin Rum erklärt, wie der Alltag in der Einrichtung klappt und warum sie eine Vorschule für wichtig hält.

Von Robert Briest 29.08.2025, 09:04
Zum gibt es einen Stuhltanz. Die Plätze in der Kita „Zwergenhäuschen" sind aber auch sonst knapp. Es gibt eine Warteliste für Anmeldungen.
Zum gibt es einen Stuhltanz. Die Plätze in der Kita „Zwergenhäuschen" sind aber auch sonst knapp. Es gibt eine Warteliste für Anmeldungen. Fotos: Robert Briest

Merseburg/MZ. - „Wer aufgeräumt hat, kommt mit seinem Stuhl hierher. Wir machen einen Stuhlkreis“, ruft Leiterin Ines in den Raum der älteren Gruppe der Kita „Zwergenhäuschen“. Die Kinder bilden einen Halbkreis. Im Mittelpunkt steht ein Tisch, an dem ein zierliches, dunkelhaariges Mädchen sitzt, deren Rock mit glitzernden Pailletten verziert ist. Suha feiert heute ihren sechsten Geburtstag. Nach einem Ständchen treten die anderen Kinder reihenweise an ihren Platz, um zu gratulieren: Ella, Mavis, Al Hamsa, Edgar, Sobhan …