1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Eine Dampfmaschine treibt das Faltboot an

Eine Dampfmaschine treibt das Faltboot an

Von Regina Retzlaff 05.08.2007, 15:32

Großkayna/MZ. - Das kleine Boot, dessen Dampfmaschine mit Holz angeheizt wird, war eine der Attraktionen der Veranstaltung "Geiseltaler Seebefahrung", die erstmals vom Verein "Netzwerk Geiseltal" auf dem Gelände des Surfvereins durchgeführt wurde. "Wir wollen als Verein dafür sorgen, dass die Menschen hier sensibilisiert werden für das, was sich in ihrer unmittelbaren Umgebung tut, ihnen klar machen, dass die Zeit der Braunkohlentagebaue vorbei ist", erklärt Holger Schmidt, Vorstandsmitglied im Netzwerk, in einem MZ-Gespräch am Rande der Seebefahrung.

Man bereite sich so schon auf das Jahr 2010 vor, wenn die Flutung des großen Geiseltalsees beendet ist. "Man muss doch wissen, was man hier alles so auf die Beine stellen kann, muss Erfahrungen sammeln was geht in wassersportlicher Hinsicht. Dazu wollen wir die Leute animieren, das Revier kennen zu lernen und dann auch hier zu paddeln", so Schmidt, der sich über zahlreiche Gäste freuen konnte, die nach Jahren wieder einmal ihr altes Faltboot aus dem Keller geholt hatten, um über den See zu paddeln. Und so mancher von ihnen stand ratlos vor den Utensilien und wusste nicht weiter. Aber da die Firma Poucher Boote GmbH als Partner des Netzwerkes mit im Boot war, konnte den Ratlosen schnell geholfen werden. Auch denen, die eine Reparatur am Boot brauchten. Die Poucher hatten aber auch die neuesten Modelle von Faltbooten, die von ihnen produziert werden, mit dabei. Die fanden viele aufmerksame Betrachter. Aber auch die Rettungsboote von DLRG und DRK-Wasserwacht waren ein Hingucker. Wer Glück beim Losen hatte, konnte sogar mit einem solchen Speedboot über den See sausen. Und während für die Sicherheit im Wasser DLRG und DRK-Wasserwacht zuständig waren, sorgte an Land die Feuerwehr Großkayna dafür, dass sich jeder sicher fühlen konnte. Wer nicht am Wettbewerb "Jackpotpaddeln" teilnehmen wollte, der konnte per Rad oder Kremser Runden um den See drehen. DJ Tino Kaselitz sorgte für die entsprechende Unterhaltung am Ufer. Und auch für eine gute Versorgung mit Essen und Trinken war gesorgt.