Duales Studium für Fachkräfte Duales Studium für Fachkräfte: Mibrag kooperiert mit Hochschule Merseburg

Merseburg - Am Dienstag haben die Hochschule Merseburg und die Mitteldeutsche Braunkohlegesellschaft (Mibrag) eine Kooperationsvereinbarung zum dualen Verbundmodell unterzeichnet. Mithilfe dieses Modells ist es zukünftig möglich, ein Bachelorstudium an der Merseburger Hochschule zu absolvieren und in der vorlesungsfreien Zeit Praxiserfahrungen bei der Mibrag zu sammeln.
Erstklassige Ausbildung: Mibrag und Hochschule Merseburg kooperieren
In einer Mitteilung der Partner heißt es, dass die Hochschule und die Mibrag, die Fachkräftegewinnung und -ausbildung in der Region weiter vorantreiben und Absolventen in der Region halten wollen. Von der Kooperation würden aber nicht nur die Hochschule und Mibrag, sondern auch die Studierenden profitieren. „Sie schließen mit dem Unternehmen einen Arbeitsvertrag, haben die Möglichkeit bei der Mibrag Praxiserfahrungen zu sammeln und das zur Umsetzung der Praxisteile notwendige theoretische Handwerkszeug an der Hochschule vermittelt zu bekommen“, heißt es in der Mitteilung.
Am Ende des Studiums seien die Absolventen in Theorie und Praxis erstklassig ausgebildet und hätten so die Chance, bei der Mibrag durchzustarten. Durch die Kooperation entstehe ein enges Netzwerk zwischen der Mibrag und der Hochschule Merseburg, die zu lohnenden Synergieeffekten wie etwa zum Wissens- und Technologietransfer führen solle. Am 1. Oktober werde eine junge Mibrag-Mitarbeiterin aus dem Zentrallabor ein solches duales Studium in Merseburg im Bachelorstudiengang Angewandte Chemie beginnen. (mz)