1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Streit um DDR-Garagen: Pacht gekündigt, jetzt Miete - Betroffene wehren sich

Eigentum weg, Miete drauf Streit um DDR-Garagen – Querfurt kündigt 272 Pachtverträge

Querfurt beendet die alten Pachtverhältnisse für Garagen aus DDR-Zeiten. Ab 2026 sollen Nutzer Miete zahlen. Betroffene sprechen von Enteignung und starten eine Petition gegen die Pläne.

Von Anke Losack Aktualisiert: 25.09.2025, 08:31
Querfurt beendet alte Pachtverträge für 272 DDR-Garagen. Ab 2026 sollen Mieten fällig werden. Betroffene sprechen von Enteignung und fordern faire Lösungen.
Querfurt beendet alte Pachtverträge für 272 DDR-Garagen. Ab 2026 sollen Mieten fällig werden. Betroffene sprechen von Enteignung und fordern faire Lösungen. (Foto: Anke Losack)

Querfurt/MZ. - Unter der Überschrift „Stoppt die Enteignung der Garagen in Querfurt“ hat Patrick Elix eine Online-Petition gestartet. In dieser werden zum einen Garagenbesitzer aufgefordert, sich mit ihrer Unterzeichnung für einen fairen und gerechten Umgang mit ihrem Eigentum einzusetzen.