1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Caroline Niederhausen: Caroline Niederhausen: Milzauer Floristin bereitet sich auf Weihnachten vor

Caroline Niederhausen Caroline Niederhausen: Milzauer Floristin bereitet sich auf Weihnachten vor

Von nico grünke 28.10.2013, 20:20
Caroline Niederhausen hat für ihre Kunden jetzt schon an Weihnachten gedacht.
Caroline Niederhausen hat für ihre Kunden jetzt schon an Weihnachten gedacht. PETER WÖLK Lizenz

MILZAU/MZ - Rosen mit ungewöhnlichen Blütenblättern sind zu sehen, schwarze oder auch grüne ziehen beispielsweise den Blick auf sich. „Die Rosen sind aber alle echt“, sagt Caroline Niederhausen. Die selbstständige Floristin hat am Wochenende für das außergewöhnliche Bild gesorgt. Die 24-Jährige hatte Ende Oktober eine Weihnachtsausstellung angeboten - im Domizil des Milzauer Schützenvereins, das durch die Gestaltung kaum wiederzuerkennen war.

Nicht nur in Milzau weihnachtet es schon. Mücheln bereitet sich zum Beispiel gerade auf seinen diesjährigen „Lebendigen Adventskalender“ vor. Türchen-Interessenten können sich bitte mit Namen, Adresse und Telefonnummer bis spätestens 10. November mit ihrem Wunschtermin an das Kinder- und Jugendhaus der evangelischen Kirche in der Pfarrgasse wenden.  DD

Das Keek’s ist erreichbar unter Tel. 034632/9 07 28 oder per Mail unter[email protected]

Neben den augenfälligen Rosen gab es unter anderem noch jede Menge Weihnachtsschmuck, der nichts mit Pflanzen zu tun hat. „Ich habe zum Beispiel Paperballs angebracht“, weist die Floristin auf eine sehenswerte Alternative zu herkömmlichen Weihnachtskugeln hin. Ihre Ausstellung hatte die 24-Jährige in verschiedene Themenbereiche gegliedert. Während eine Ecke recht winterlich wirkte, kam der nächste Bereich doch eher herbstlich daher.

Die kreative Ader der Floristin wird beim Gang durch die umfangreiche Ausstellung deutlich. „Schon Anfang der Woche haben wir die Sachen für die Ausstellung nach und nach hierher gefahren“, erzählte Caroline Niederhausen, die die meisten Ausstellungsstücke in ihrem Geschäft „Butterfly Blume“ in Angersdorf deponiert hatte. Auch ein paar ihrer Stammkunden erwarte sie zur Ausstellung. Kurz nach Eröffnung der Weihnachtsausstellung waren es vorrangig Leute aus dem Ort, die nach und nach eintrudeln. Dass die Ausstellung interessant ist, wissen die meisten. „Ich mache das Ganze ja schon einige Jahre“, so die Floristin.

Angefangen hatte laut Niederhausen alles einmal in der Garage ihrer Eltern in Milzau. „Auch das fand ich damals schön“, sagte Besucherin Barbara Conrad. Sie gehörte zu den ersten, die von der Floristin freudig begrüßt wurden. In der Halle finde die Ausstellung nun schon zum dritten Mal statt. „Ich achte darauf, dass jedes Jahr neue Highlights dabei sind“, betonte die Floristin. Ideen habe sie dafür seit knapp einem Jahr gesammelt und sich Wochen vor der Schau an deren Umsetzung gemacht. Auch die erwähnten Rosen sind neu. Die Blüten seien zwar echt, die ungewöhnliche Farbe aber künstlich. „Das sind Eisrosen“, verriet Caroline Niederhausen. Ein holländischer Großhändler fertige die Rosen in einem aufwendigen Prozess für sie an. Bei der Ausstellung durfte aber nicht nur geschaut werden. Es gab auch einen Kinderquiz und die Ergebnisse eines Malwettbewerbs zu sehen. Überhaupt arbeitet die Floristin gern mit Kindern zusammen. Als Kräuterfee besucht sie Kitas in Halle und im Saalekreis. Dabei gehe es um gesunde Ernährung.

Für Caroline Niederhausen ist nach der Schau vor der Schau. „Dann sammele ich schon wieder Ideen“, sagte sie. Die Floristin ist glücklich mit ihrer Selbstständigkeit. Nur eine Sache störe. Zeit, ihren Verlobten endlich zu heiraten, habe sie noch nicht gefunden.

Kontakt per E-Mail: [email protected]