Bürgerbegehren gestartetBürgerinitiative Merseburg Zero will, dass Stadt bis 2035 klimaneutral wird
Die Bürgerinitiative Merseburg Zero sammelt jetzt Unterschriften in de Kreisstadt. Ihr Ziel: Die Kommune soll bis 2035 klimaneutral werden. Die Stadtverwaltung hält das für nicht realistisch - zumindest nicht so schnell.

Jetzt digital weiterlesen
Unser digitales Angebot bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf MZ.de sowie zur digitalen Zeitung.
4 Wochen für 0,00 €
Jetzt registrieren und 4 Wochen digital lesen.

Wenn Sie bereits Zeitungs-Abonnent sind, können Sie die digitale Zeitung >>HIER<< bestellen.
Merseburg/MZ - „Die Kreisstadt sollte Vorreiter sein. Sie sollte Konzepte entwickeln, wie wir uns im Süden Sachsen-Anhalts, einer der trockensten Regionen Deutschlands, auf den Klimawandel vorbereiten“, erklärte Martina Hoffmann im Bauausschuss von Merseburg. Sie trat dort nicht als Kreisvorsitzende der Grünen auf, sondern als Vertreterin der Bürgerinitiative Merseburg Zero. Diese hat ein Bürgerbegehren gestartet, mit dem Ziel, Merseburg bis 2035 klimaneutral zu machen. Dafür sammeln die Mitglieder, die von der Linksjugend Saalekreis unterstützt werden, bis Ende des Sommers Unterschriften.