Bratscher gibt Bach-Konzert Bratscher gibt Bach-Konzert: Ulrich von Wrochem spielt im Duett mit Merseburgerin

Beuna/Frankleben - Ulrich von Wrochem, ehemaliger Solo-Bratscher der Mailänder Scala, bei der Berliner Oper und dem Bayerischen Rundfunk und seit einigen Monaten Einwohner von Frankleben, gibt am 21. Juli ab 17 Uhr in der Hoppenhauptkirche Beuna ein Sommerkonzert. Dabei erklingen anlässlich des 268. Todestages von Johann Sebastian Bach einige seiner Werke.
Konkret habe er drei Suiten für das Programm ausgewählt, sagte der Musiker der MZ. Aus Bachs letztem Werk, dem Zyklus „Die Kunst der Fuge“, werde zudem ein Kanon erklingen. Dabei spiele die Merseburger Cellistin Angela Reinking an seiner Seite. Das sei aber nicht die einzige Verbindung zur hiesigen Region, so Ulrich von Wrochem. Denn die genannten Werke von Bach seien ja während seiner Zeit in Köthen und Leipzig entstanden.
Zudem wolle er im Andenken an einen ehemaligen Franklebener spielen, kündigte er weiter an. Recherchen über seine neue Heimat hätten nämlich ergeben, dass der Klavier- und Flügelbauer Carl Friedrich Ritter 1797 in Frankleben geboren wurde. Dessen 1828 in Merseburg eröffnete Werkstatt habe nicht nur zirka 100 Jahre bestanden, davon die letzten Jahre in Halle. Seine Instrumente hätten auch wegen ihrer hohen Qualität großen Absatz gefunden. „Vielleicht stehen einige davon noch in Haushalten der Region, und man könnte öffentlich auf ihnen mal spielen“, regte Ulrich von Wrochem an.
Karten für sein Sommerkonzert kosten im Vorverkauf sieben und an der Abendkasse acht Euro. Der Vorverkauf findet in der Oil-Tankstelle in Beuna statt. (mz)