Ballschule Heidelberg Ballschule Heidelberg: Ein wissenschaftlich fundierter Lehrplan
Halle (Saale)/MZ. - Die Ballschule Heidelbergwurde im September 1998 unter der Leitung von Professor Dr. Klaus Roth als Kooperationsprojekt des Instituts für Sport und Sportwissenschaft der Universität Heidelberg, dem Verein Freie Turner Kirchheim und lokalen Grundschulen gegründet. Sie ist eine Institution, in der Kinder zwischen vier und zehn Jahren das "ABC des Spielens" erwerben können, indem sie mit vielen verschiedenen Bällen, Schlägern und sonstigen Sportgeräten üben. Es wird eine entwicklungsgerechte Anfängerausbildung in den Ball-Sportspielen gewährleistet und legt den Grundstein für spätere Ballkünstler. Das Konzept wurde auch von erstklassigen Fußball- und Handballvereinen übernommen.
Im Ballschulteam unterrichten geschulte Übungsleiter, Sportlehrer und Sportstudierende nach einem wissenschaftlich fundierten Lehrplan. Alle Kursleiter werden speziell ausgebildet und regelmäßig fortgebildet.