1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Ballonfahrt ist Hauptpreis

Ballonfahrt ist Hauptpreis

Von REGINA RETZLAFF 10.06.2010, 14:58

QUERFURT/MZ. - Am 1. Juli feiert die Wohnungsbaugesellschaft Querfurt ihr 20-jähriges Bestehen. Doch die "Geburtsstunde" kommunalen Wohnungswesens liegt eigentlich lange zurück. Im Jahre 1926 ließ die Stadt an der Geistpromenade für die bei ihr beschäftigten Arbeiter ein Wohnhaus bauen. Als das fertig war, konnten sich Arbeiter jedoch die festgelegte Miete gar nicht leisten. Also zogen Beamte, wie Lehrer, Standesbeamte und Polizisten dort ein. Ab sofort nannten es die Querfurter das "Beamtenhaus". Und so nennt man es auch noch heute.

Die erste offizielle Wohnungsverwaltung wurde dann 1962 mit dem gleichnamigen Volkseigenen Betrieb (VEB) gegründet. 1978 wird der Betrieb umbenannt. Er firmiert nun als VEB Gebäudewirtschaft. Und diesen Betrieb führte der damalige Leiter, Ekkehardt Tutschka, nach der Wende hinüber in die Wohnungsbaugesellschaft. "Den Notarvertrag habe ich am 22. Juni 1990 unterschrieben", erinnert er sich. Rund 1 800 kommunale Wohnungen und 83 Mitarbeiter hatte das Unternehmen zur Neugründung. Schmerzliche Entscheidungen seien dann auf ihn zugekommen, denn die Zahl der Mitarbeiter musste (auf heute 18) verringert werden. "Das war die schwerste Zeit für mich. Mit jedem einzelnen Mitarbeiter habe ich da Gespräche geführt." Ein weiterer Einschnitt war die Verringerung des Wohnungsbestandes auf heute etwa 1 000 durch Verkauf (Altschuldenentlastung). Der Abriss von Blocks mit 131 Wohnungen im Rahmen des Stadtumbaus sei ebenso wichtig gewesen, so Tutschka. So habe man den Leerstand im Unternehmen auf derzeit acht bis neun Prozent einpegeln können.

Auf der Haben-Seite stehen heute auch ein neuer Firmensitz an der Geistpromenade, ein Wohnraumbestand, der zu 87 Prozent teil- bzw. vollsaniert ist. In den 20 Jahren seien, so Tutschka, 35 Millionen Euro investiert worden, um das Leben in den Wohnungen einschließlich des Umfeldes attraktiver zu machen.

In nächster Zeit stehen für das Unternehmen weitere Sanierungsarbeiten in der Altstadt und auch in Süd auf dem Programm. Außerdem sollen alle Wohnungen mit Brandmeldern ausgerüstet werden. In der Bäckerstraße wird ein Neubau mit drei Wohnungen entstehen. In ganz naher Zukunft wird jedoch erst einmal das 20-Jährige gefeiert. Und zwar am 26. Juni ab 10 Uhr auf dem Gelände des Heizhauses am Nemsdorfer Weg. Musik, Spaß und Informationen wird es geben. Dazu ein Quiz, bei dem eine Ballonfahrt gewonnen werden kann, die gegen 18.30 Uhr gestartet wird.