Arbeitsmarkt Arbeitsmarkt: Arbeitsagentur und Jobcenter Saalekreis starten Offensive

Merseburg - Die Nachfrage nach Arbeitskräften auf hohem Niveau habe das Jobcenter Saalekreis bewogen, gemeinsam mit der Agentur für Arbeit, Geschäftsstelle Merseburg, und dem Jobcenter der Stadt Halle eine Jobbörse „Herbstoffensive“ zu organisieren. Das teilt der Eigenbetrieb für Arbeit des Landkreises mit.
Bisherige Jobbörsen hätten gute Erfolge gezeigt. Das direkte Gespräch zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer habe sich als gewinnbringend für beide Seiten erwiesen, heißt es weiter. So sei es unmittelbar nach der „Frühjahrsoffensive“ zu mehr als 20 Einstellungen gekommen. Außerdem habe die Jobbörse bei regionalen Unternehmen immer größeren Zuspruch gefunden. Deshalb sei es nötig gewesen, neue Räumlichkeiten für die Jobbörse zu finden. Die Stadt Merseburg habe den Eigenbetrieb dabei intensiv unterstützt. Mit 28 teilnehmenden Firmen werde ein neuer Teilnahmerekord verzeichnet. Davon seien neun Unternehmen erstmals bei einer Jobbörse dabei.
Vor Ort seien zum Beispiel die Bundeswehr, Klemme Frozen Bakery Products Eisleben, BioChem Leuna Betreibergesellschaft und Umicore Bausystem GmbH. Sie haben eine Vielzahl von Ausbildungsangeboten und Jobs im Gepäck. Nachfragen gebe es in Transport/Logistik und Pflegebereichen. (mz)