1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Angela Winkler: Angela Winkler: Abschied nach acht Jahren

Angela Winkler Angela Winkler: Abschied nach acht Jahren

Von Lisa Richter 22.07.2004, 15:47

Merseburg/MZ. - Das Unterrichten bereitete ihr große Freude, weil sie auf diesem Weg oft merken konnte, wie wichtig Religion und Glaube für viele Jugendliche ist. "In den Schulstunden erfolgte meistens eine recht gute Zusammenarbeit, wodurch ein reger Meinungs- und Wissensaustausch zustande kam. Auf diese Weise konnte ich viel von den Schülern lernen und bin in mancherlei Hinsicht offener und wahrscheinlich auch toleranter geworden," schätzt sie ein.

Nun wird sie Merseburg verlassen, um in Westfalen mit ihrem Ehemann - der dort zu Hause ist - einen neuen Lebensabschnitt zu beginnen. Was genau auf sie zukommt, weiß sie noch nicht. Derzeit laufen Verhandlungen über eine Pfarrstelle. Auch könne sie es sich vorstellen, weiterhin zu unterrichten.

"Einerseits finde ich es schade, alles hinter mir zu lassen, weil mir meine Tätigkeit durchaus viele schöne Momente bescherte. Trotzdem freue ich mich, noch einmal ganz neu anfangen zu können", so Angela Winkler. "Ein Neuanfang ist voll von Veränderungen und diese halten die Menschen jung." Den Zeitpunkt hält sie nicht zuletzt deshalb für günstig, weil ab Oktober ihre beiden Söhne (19 und 23 Jahre alt) studieren werden.

Die Bibelworte "Alles hat seine Zeit" sind zu ihrem Lebensmotto geworden. "In dieser Weisheit sehe ich sehr viel Hoffnung. Sie drückt für mich aus, dass man nicht verharren, sondern für vieles offen sein sollte - auch für einen neuen Lebensabschnitt!" Den Religionsunterricht wird künftig Thomas Groß, Gemeindepädagoge aus Großgörschen, übernehmen.

Die meisten Sachen hat sie schon gepackt, endgültig verlässt sie Merseburg im August. In die neue Heimat nimmt sie viele Erinnerungen mit. Darunter auch das letzte Jahrbuch des Domgymnasiums. Dort schrieb Angela Winkler: "Zum Schluss möchte ich mich bei meinem Lehrerkollegium, allen Schülerinnen und Schülern für die letzten Jahre bedanken. Danke dafür, dass ich viel von euch lernen konnte, für euer Lachen und eure Kritik."