1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. An der Klippe gibt es jetzt Geschenke

An der Klippe gibt es jetzt Geschenke

Von Regina Retzlaff 15.10.2007, 14:57

Querfurt/MZ. - "Aber mit war gleich klar, dass ich nicht daheim herumsitzen wollte. Mein Mann hatte mich ja schon länger gedrängelt, ich solle etwas Eigenes aufbauen. Aber so richtig wollte ich da immer nicht ran", erzählt die junge Frau.

Doch mit der drohenden Arbeitslosigkeit änderte sich auch ihre Einstellung zur Selbständigkeit. Einen Laden wollte ihr der Ehemann Hans-Dieter ausbauen. An der Klippe besitzen Försters ein Wohnhaus, in dessen Erdgeschoss passte ein kleiner Laden wunderbar rein, war sich der Klempner sicher. Er wollte auch alles allein oder mit Hilfe von Freunden und Verwandten bewerkstelligen.

Mit diesem Anschub im Hintergrund suchte Jana Förster nach einer Idee. Sie schaute sich in Querfurt um und hatte dabei immer ihre Mutter Ingrid Herold als Unterstützung dabei. Die hatte vor ihrem Ruhestand einen Glaswarenladen geleitet und konnte ihrer Tochter mit Rat und Tat zur Seite stehen. Und die entschied sich schließlich für einen Geschenke-Shop. Sie besuchte Messen und fand dort Großhändler mit ihren Sortimenten. "Ich wollte nicht irgendwelchen Schnickschnack sondern schon auch anspruchsvolle Sachen in mein Sortiment aufnehmen. Aber dennoch soll man sich die Geschenke auch leisten können", so Jana Förster, die bei ihrem Start ins neue Arbeitsleben auch von der Agentur für Arbeit unterstützt wird. Am 1. Oktober war es schließlich soweit. An der Klippe 12 öffnete Jana Förster ihr Geschäft. Bei der Einrichtung hat sie besonders darauf geachtet, dass die Kundschaft sich im Laden wohlfühlt. "Ich mag es nicht so eng", erklärt sie.

Der Kunde kann nun wählen zwischen kleinen Fensterbildern aus Plauener Spitze, handgewebten Stücken, Vasen und Tischlampen, Figuren aus Holz oder Keramik, österreichischen Geschenktruhen oder Kerzen- und Weinständern und vielem mehr. "Ich denke, dass ich für jeden Geldbeutel etwas im Angebot habe", ist sich die junge Frau sicher. "Mit den ersten Tagen bin ich schon recht zufrieden, und ein hübsches Geschenk wird doch immer wieder einmal gesucht. Da bin ich ganz optimistisch", blickt Jana Förster in die Zukunft.