1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. 6. Saalekreisfasching: 6. Saalekreisfasching: Prinz oben ohne

6. Saalekreisfasching 6. Saalekreisfasching: Prinz oben ohne

Von Undine Freyberg 18.01.2016, 08:32
Voller Körpereinsatz: Alexandra Necke vom CCO gebärdet, tanzt und springt, um zu übersetzen, was Holger Grünhage an Nachrichten auftischt.
Voller Körpereinsatz: Alexandra Necke vom CCO gebärdet, tanzt und springt, um zu übersetzen, was Holger Grünhage an Nachrichten auftischt. Peter Wölk Lizenz

Merseburg - „Einen Arzt? Den kriegen Sie heutzutage nur noch bei einer Gehirn-Transplantation. Das mit dem Blinddarm müssen Sie schon selbst hinkriegen“, fährt die resolute Aufnahmeschwester den Patienten im gesundheitsreformierten Do-it-yourself-Krankenhaus an. „Wenn etwas schiefgeht, drücken Sie den schwarzen Knopf. Dann schaltet sich ein Tonband ein, und sie können Ihren letzten Willen aufsprechen. Roter Knopf wenn noch ein letztes Foto von Ihnen für Ihre Lieben gemacht werden soll.“

Das war einer der Schenkelklopfer des Abends, gespielt von Ute Walter und Steffen Jany vom Dürrenberger Carnevals Club, gefolgt von Gardetänzen, Gesangseinlagen, Auftritten von Männerballett-Gruppen und weiteren frechen Sketchen. Es herrschte eine tolle Stimmung beim großen Saalekreisfasching, der zum sechsten Mal vom Königlichen Narrenverein Merseburg in der Rischmühlenhalle ausgerichtet wurde.

Merseburgs Stadtprinz hätte allerdings beinahe eine Saalrunde riskiert. Der Grund: Er hatte kurz vor Beginn der großen Party mal eben seine Kappe abgenommen. Eine Todsünde unter Karnevalisten. Zum Glück hat es ja (fast) niemand gesehen. Darauf angesprochen, war Björn I. ganz erschrocken. „Das wusste ich nicht.“

Zu Beginn des Abends marschierte das amtierende Stadtprinzenpaar Merseburgs, seine Tollität Björn I. und ihre Lieblichkeit Sandra I. gemeinsam mit dem Landesprinzenpaar Sachsen-Anhalts vom HSKV Halle, Kay I. und Michaela I., sowie Prinzenpaaren von sechs weiteren Vereinen in den Saal ein. Im Anschluss startete das Feuerwerk der guten Laune, zu dem unter anderem der Carneval Club Obhausen (CCO), der Weißenfelser Karneval Club, der Dürrenberger Carneval Club, der Lochauer Faschingsclub, der Querfurter Carnevals Verein und der Lützener Carneval Klub beigetragen haben. Insgesamt waren 14 befreundete Vereine aus dem Saalekreis und den Nachbarkreisen zu Gast.

Die Vereine schickten ihre besten Programmpunkte ins Rennen - die Merseburger vor allen ihre Gardetänzer, das Frauen- und das Männerballett. Auch die Querfurter und die Obhäuser waren mit ihren Tänzern am Start. Die Weißenfelser Männer ließen beim Strip-Showtanz die Hüllen fallen - bis auf Blumenkette und Baströckchen. Und die Damen aus Lochau zeigten - quasi als Generalprobe - ihren Fächertanz, denn den gibt’s mit Sicherheit auch am kommenden Wochenende, wenn der Lochauer Faschingssclub im Lindenhof sein 40-jähriges Jubiläum feiert. Präsident Bernd Schönfeldt verspricht ein Best-of der vergangenen 40 Jahre. „Und was sich unsere Prinzengarde ausgedacht hat, wird eine wahre Kostümschlacht“, lacht er.

Tanzmariechen Lisa Grünhage vom CCO Obhausen hatte am Samstagabend ihren ersten Auftritt nach langer Verletzungspause. Und gestern ging es gleich zum Qualifikationsturnier für die norddeutsche Meisterschaft nach Harsewinkel (zwischen Münster und Bielefeld). „Ich muss doch wissen, wo ich stehe und was die Konkurrenz macht“, lächelt sie.

Das Männer-Ballett der Tanzgruppe Merseburg-Meuschau (TGM) tanzte mal kurz aus der Reihe, schnappte die Kostüme und machte einen Abstecher ins Sky-Hotel, wo Bernd Seifert - CDU-Stadtrat und Chef und Freund von TGM-Chef Jörg Herrmann - seinen 60. feierte. Zur Überraschung aller musste Seifert ein Kostüm anziehen und zu „Schatzi, schenk mir ein Foto“ mittanzen.

Unter den Geburtstagsgästen war auch OB Jens Bühligen (CDU), der während er im Sky-Hotel feierte in der Rischmühlenhalle eingeseift wurde. Nämlich in den megaunterhaltsamen „Nachrichten“ - vorgetragen von CCO-Präsident Holger Grünhage und pantomimisch, also für Hörbehinderte, mit vollem Körpereinsatz umgesetzt von Alexandra Necke. Dabei ging es nämlich nicht nur um das Ausländerproblem in der Bundesliga, die Kanzlerette Angela, oder den neuen Varoufakis-Teller beim Griechen in Querfurt. „Der Merseburger Bürgerking besuchte dieser Tage McDonald’s“, so die Nachricht. „Auf seine Pommesbestellung fragte die Verkäuferin: groß, mittel oder klein? Darauf antworte Jens Bühligen: Dann nehme ich einmal gemischt.“ (mz)

Der Fächertanz der Damen aus Lochau
Der Fächertanz der Damen aus Lochau
Peter Wölk Lizenz
Das Merseburger Männer-Ballett in Aktion
Das Merseburger Männer-Ballett in Aktion
Peter Wölk Lizenz
Lisa Grünhage beim Aufwärmen
Lisa Grünhage beim Aufwärmen
Peter Wölk Lizenz