1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. 252. Brunnenfest: 252. Brunnenfest: Festumzug in Bad Dürrenberg mit hunderten Teilnehmern

252. Brunnenfest 252. Brunnenfest: Festumzug in Bad Dürrenberg mit hunderten Teilnehmern

28.06.2015, 12:47
Beim Brunnenfest in Bad Dürrenberg wurde auch eine Dichtemessung durchgeführt.
Beim Brunnenfest in Bad Dürrenberg wurde auch eine Dichtemessung durchgeführt. Peter Wölk Lizenz

Bad Dürrenberg - Musik, Pferdekutschen und historische Kostüme – bei bestem Wetter hat am Sonntagvormittag in Bad Dürrenberg der Festumzug zum Brunnenfest stattgefunden. Hunderte Teilnehmer im Zug präsentierten Vereine, Firmen, Schulen und Kindergärten der Stadt dem Publikum. Entlang des Weges vom Markt zum Gradierwerk säumten ebenfalls mehrere hundert Zuschauer die Straßen.

Angeführt wurde der Zug zum letzten Mal vom scheidenden Bürgermeister Arpad Nemes (CDU). Er wird sein Amt am Dienstag an seinen Nachfolger Christoph Schulze (CDU) übergeben. Auch Schulze lief neben Nemes im Zug mit.

Der Umzug ist traditionell einer der Höhepunkte des Brunnenfestes in der Salinestadt, das in diesem Jahr zum 252. Mal stattfindet. Am Samstagvormittag hatte es mit dem Borlachspiel begonnen. In diesem Jahr wurde damit nicht nur an die Erschließung der Solequelle durch Johann Gottfried Borlach im Jahr 1763 sondern auch an das erste in Bad Dürrenberg gesiedete Salz erinnert. Es war 1765, vor 250 Jahren, gesiedet worden.

An Traditionen anknüpfen

"Bis 1963 hatte das Salz für Bad Dürrenberg eine hohe Bedeutung", sagte der scheidende Bürgermeister der Stadt Arpad Nemes (CDU) gegenüber der MZ. Damals war die industrielle Salzproduktion eingestellt worden. "Dennoch wollen wir an die Tradition anknüpfen und auf ihr aufbauen", so Nemes, "denn auch die Zukunft der Stadt kann nicht vom Salz getrennt werden, etwa wenn es um den Tourismus geht."

Im Kurpark siedete zudem seit Freitag der Heimatbund Bad Dürrenberg auf traditionelle Weise Salz, auf vielen weiteren Stationen gibt es nahe des Gradierwerks vieles zu erleben und zu entdecken. Auch Hubschrauberflüge wurden angeboten. Am Abend gab es ein Höhenfeuerwerk, eine Lasershow und Tanz bis in die Nacht. (mz/xkn)

Zuschauer konnten in Bad Dürrenberg das traditionelle Borlachspiel verfolgen.
Zuschauer konnten in Bad Dürrenberg das traditionelle Borlachspiel verfolgen.
Peter Wölk Lizenz