1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. 20-jähriges Jubiläum: 20-jähriges Jubiläum: Domo schreibt Erfolgsgeschichte in Leuna

20-jähriges Jubiläum 20-jähriges Jubiläum: Domo schreibt Erfolgsgeschichte in Leuna

Von DIRK SKRZYPCZAK 04.07.2014, 09:04
Domo-Präsident Jan de Clerck spricht im Juli 2014 vor geladenen Gästen auf dem Festakt in Leuna.
Domo-Präsident Jan de Clerck spricht im Juli 2014 vor geladenen Gästen auf dem Festakt in Leuna. Peter Wölk Lizenz

Leuna/MZ - Am Chemiestandort Leuna hat das belgische Unternehmen Domo Chemicals am Freitag sein 20. Jubiläum gefeiert. 1994 hatte die Firma die alte Caprolactamproduktion übernommen und seitdem über 600 Millionen Euro in den Standort investiert.

Mit 525 Mitarbeitern ist Domo neben der Total-Raffinerie der größte Arbeitgeber am Standort. "Wir sind stolz, was in 20 Jahren auf dem Fundament Leunas aufgebaut wurde", sagte Domo-Präsident Jan de Clerck. Er forderte auf einem Festakt in Leuna die Politik auf, alles zu tun, dass die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen auch künftig wettbewerbsfähig bleiben, vor allem mit bezahlbaren Energiepreisen.

De Clerck lobte in diesem Zusammenhang die Zusammenarbeit mit der Landesregierung und die professionellen und motivierten Fachkräfte vor Ort. Domo produziert unter anderem den Kunststoff Nylon 6, der in der Teppich-, Automobil- oder der Elektroindustrie Verwendung findet.

Der Umsatz des Konzerns lag 2013 bei rund 900 Millionen Euro. Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) bezeichnete Domo als Glücksfall für die Region und das ganze Bundesland.

2006: Luftaufnahme des Domo-Geländes in Leuna
2006: Luftaufnahme des Domo-Geländes in Leuna
Archiv/Domo Lizenz