1. Querfurter Kneipenmeile 1. Querfurter Kneipenmeile: «Jungfernsprung» jagt nach dem Spanferkel
Querfurt/MZ. - Den sieben Querfurter Gastronomen, die am vergangenen Samstag zur 1. Kneipenmeile einluden, ist also mindestens ein weiterer Mitstreiter gewiss bei der nächsten, der 2. Querfurter Kneipenmeile. Die dürfte auch sicher sein, wie der massenhafte Zulauf erahnen ließ. Immerhin, das Unterhaltungsangebot mit guter Musik, ein paar guten Happen und Schlückchen von der "Sonne" bis zum "Windeck" passt offensichtlich genau zu dem herrlichen Frühlingstag.
Schon wenige Minuten nach 19 Uhr wird es in einigen Kneipen richtig eng. Unter denen, die sich am Tresen des "Schwarzbrenners" drängeln, sind Erika Löhning, Sabine Teck und Katrin Streudecke.
Dass sie sich als Club der Ungeküssten outen zeigt, dass sie in der passenden Stimmung sind. Aber sie wollen mehr, als sich vielleicht von der Muse küssen zu lassen. Die drei Pop-Gymnastinnen von der Sportgruppe "Jungfernsprung" (!) wollen für ihre nächste Vereinsfeier das als Meilen-Preis ausgelobte Spanferkel erjagen. Dazu müssen sie allerdings alle sieben Meilenkneipen abklappern und sich die Stempel holen. Wenig später tauchen sie auch im ziemlich entfernten "Windeck" auf.
Zunächst jedoch drängeln sich am "Schwarzbrenner"-Tresen Fußballer vom VfL Querfurt. Sie lassen sich rasch vom Kneipenwirt Sven Benscheck die Eintrittsbändchen zu je vier Euro verpassen, denn es gibt was zu feiern. Thomas Bobleß, der noch erwartet wird, hatte die Quernestädter Kicker zum 1:0-Sieg über Rottleberode geschossen. Das dürfte auch bei Bürgermeister Peter Kunert, Kreishandwerkerschafts-Geschäftsführer Martin Ostheeren, PNVG-Geschäftsführer Lothar Riese und all den Anderen in der voll besetzten "Weintraube" ebenfalls die Stimmung zusätzlich gehoben haben.