Kampf gegen Lehrermangel „Wir haben keine Alternative und müssen kleinschrittig denken“ - Wie Seiteneinsteiger die Schulen in Gröbzig und Aken retten
Ohne Seiteneinsteiger würde der Schulbetrieb vielerorts zusammenbrechen. Zwei Seiteneinsteiger berichten, was wichtig ist.
Aktualisiert: 04.07.2025, 14:51

Köthen/MZ. - Ein halbes Jahr, sagt Daniel Selent, sei er „mit dem Gedanken herumgelaufen“. Dann habe er sich entschieden, beworben – und nun ist er ab August im Schuldienst. Der 35-Jährige, der mit seiner Familie in Löbejün lebt, wird an der Gemeinschaftsschule in Gröbzig Mathe, Physik, Informatik und Technik unterrichten. Als Seiteneinsteiger ist er längst einer von vielen.