1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Köthen
  6. >
  7. «Wilde Jungs» treffen auf sieben Konkurrenten

«Wilde Jungs» treffen auf sieben Konkurrenten

Von Heiko Wigrim 27.01.2006, 22:26

Gröbzig/MZ. - Am Sonntag wird es ernst für die "Wilden Jungs". Dann stehen Nico Mühlhaus (E-Gitarre, Gesang), Oliver Honsa (Schlagzeug) und Steven Tahedl (Bass) in Magdeburg im "Projekt 7" auf der Bühne und spielen um ihr Weiterkommen. Die Schüler der 8. und 9. Klasse der Sekundarschule Gröbzig beteiligen sich am bundesweiten "SchoolJam-Schülerbandfestival 2005 / 2006" und haben bereits die zweite Wettbewerbsrunde erreicht.

Um auch die Hürde Magdeburg zu nehmen, müssen sie sich gegen die Bands "For Rent", "WrongTurn", "The Circle", "Unfinished", "Battle of Renegades", "Restlezz" und "Dacota" durchsetzen. Die besten beiden Bands jeder Stadt kommen in die nächste Runde. Und dann geht es um die Fahrkarten zur Musikmesse nach Frankfurt (29. März bis 1. April), wo am 31. März das große Finale stattfinden wird.

Für acht Bands aus ganz Deutschland wird dieser Traum in Erfüllung gehen. Vier Bands werden über das Online-Voting bei VIVA , bei re:spect und spiegel-online ausgesucht, vier weitere von einer exklusiven Jury, bestehend aus Mitgliedern bekannter deutscher Bands, bestimmt.

"Für die Gruppe ist bereits die Teilnahme am Wettbewerb ein großer Erfolg", meint Gerd Hecht, Musiklehrer an der Sekundarschule und Mentor der "Wilden Jungs". Lange gibt es die Schülerband nämlich noch nicht - im Oktober 2004 wurde sie ins Leben gerufen. "Der harte Kern ist bis jetzt dabei geblieben", zeigt Hecht auf die drei Musiker.

Die sind übrigens alles Autodidakten, haben sich das Musizieren selbst beigebracht. In der Sekundarschule haben sie ideale Bedingungen - ein großer Musikraum zum Proben und Instrumente zum Üben.

"Unsere Musik und die Texte schreiben wir selbst", erzählt Nico Mühlhaus, der daran den größten Anteil hat. So sind die "Wilden Jungs" auch beim Wettbewerb mit eigenen Produkten dabei: "Angst" und "Gib nicht auf" lauten die Titel.

Auftritte vor Publikum kennen die jungen Musiker schon: beim Weihnachtsfest der Schule oder bei der Abschiedsfeier der 10. Klassen. "Ich hätte gar nicht gedacht, dass wir so gut ankommen", meinte Nico. Die Leute waren aus dem Häuschen und hätten richtig gegrölt.