Werbeaktion Werbeaktion: Die "Weiße Dame" und das Waschmittel
Der Berliner Künstler und Karikaturist Kurt Heiligenstaedt (1890-1964) hat die „Weiße Dame“ für die Persil-Werbung 1922 kreiert - eigentlich für Plakate. Es war sein bekanntestes Werk. Die Freundin des Künstlers soll ihm Modell gestanden haben. Zum 80-jährigen Marken-Jubiläum von Persil im Jahr 1987 hatte die Firma Henkel begonnen, jenen Städten, in denen es früher mal eine Persil-Uhr gab, diese Uhr kostenlos wieder anzubieten. Mit der „Weißen Dame“ war die Waschmittel-Marke außerdem positiv in den Vordergrund zu stellen.
Die Köthener Persil-Uhr steht seit 1997 auf der Freifläche an der Weintraubenstraße/Ecke Augustenstraße. (her)