1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Köthen
  6. >
  7. „Die Wasserstraße Elbe ist tot“: Warum Naturschützer Ernst Paul Dörfler nicht mehr an die Binnenschifffahrt glaubt

„Die Wasserstraße Elbe ist tot“ Warum Naturschützer Ernst Paul Dörfler nicht mehr an die Binnenschifffahrt glaubt

Niedrigste Pegel der Elbe in Aken lagen in 25 Jahren nur zweimal über einem Meter. Was bedeutet das für die Zukunft der Binnenschifffahrt und der von der Unesco geschützten Auenwälder?

Von Wolfram Schlaikier Aktualisiert: 23.05.2025, 12:11
Der Pegelstab nahe dem Pegelhaus an der Elbe in Aken ist trocken. Der Mittelwert der vergangenen zehn Tage liegt bei 64 Zentimetern.
Der Pegelstab nahe dem Pegelhaus an der Elbe in Aken ist trocken. Der Mittelwert der vergangenen zehn Tage liegt bei 64 Zentimetern. (Foto: Ute Nicklisch)

Aken/MZ. - Der Pegel der Elbe in Aken lag am Donnerstag um 10 Uhr bei 64 Zentimetern, dem Mittelwert der vergangenen zehn Tage. Der bisher niedrigste Pegel im Jahr 2025 wurde am 19. Mai gemessen: 59 Zentimeter.