Deutscher Buchhandlungspreis 2022 Verena Schiffner erhält Gütesiegel „hervorragende Buchhandlung“ und 7.000 Euro Preisgeld
Der Buchhandlungspreis wird seit 2005 jährlich verliehen.

Köthen/Augsburg/MZ - Die Köthenerin Verena Schiffner ist am Sonntag mit dem Deutschen Buchhandlungspreis 2022 ausgezeichnet worden. Bereits vor zwei Jahren ging sie erfolgreich ins Rennen. Ihre Buchhandlung in der Schalaunischen Straße in Köthen trägt nun erneut das Gütesiegel „hervorragende Buchhandlung“.
Die Preisverleihung fand am vergangenen Sonntag in Augsburg statt. „Man ist schon ein bisschen stolz. Ich bin mir dessen immer gar nicht so bewusst“, sagt die frische Preisträgerin im Gespräch mit der MZ. Bestimmte Kriterien galt es zu erfüllen, die sich in einer Bewerbung nachweisen musste. „Wenn man das alles so zusammenträgt, dann merkt man, was man schon so gemacht hat“, sagt Schiffner.
Was sie mit dem Preisgeld vorhat
Und die Mühe zahlt sich aus. Neben dem Gütesiegel gab es ein Preisgeld in Höhe von 7.000 Euro für die Buchhändlerin. Was sie damit vorhat? „Das Geld bleibt komplett im Laden. Ich investiere in zusätzliche Regale und kann so mein Sortiment noch erweitern“, berichtet sie.
Der Buchhandlungspreis wird seit 2005 jährlich verliehen. Claudia Roth, Staatsministerin für Kultur und Medien, hat 118 unabhängige und inhabergeführte Buchhandlungen ausgezeichnet. Über 400 hatten sich darauf beworben. „Buchhandlungen machen den Zugang zu und die Begegnung mit Literatur vor Ort möglich“, lobt Roth in ihrer Rede. Vier Preisträger gab es in Sachsen-Anhalt insgesamt. Neben dem Buchladen in Köthen wurden noch Läden in Magdeburg, Wittenberg und Halle prämiert.