Trauerfeier in Köthen Trauerfeier in Köthen: Abschied von Stadtrat Martin Pfarr

Köthen - Freunde, Weggefährten und Mitglieder des Köthener Stadtrates haben am Freitagnachmittag bei einer Trauerfeier in der Schlosskapelle Abschied vom SPD-Stadtrat Martin Pfarr genommen. Er war am 21. Dezember vergangenen Jahres, wenige Tage vor seinem 60. Geburtstag, nach schwerer Krankheit verstorben.
Martin Pfarr hat keine Hinterbliebenen. Mitglieder des SPD-Ortsvereins Köthen organisierten daher eine würdige Feierstunde, die ihren Abschluss auf dem Köthener Friedhof fand. Dort wurde Pfarrs Urne im Grab seiner Eltern beigesetzt.
Kreisoberpfarrer Dietrich Lauter ließ das Leben eines engagierten Mannes Revue passieren, der viele bleibende Spuren hinterlassen hat. Martin Pfarr habe zu den Gründern des SPD-Ortsvereins gehört und sei über 25 Jahre kommunalpolitisch für die Stadt Köthen aktiv gewesen. Besonders würdigte Lauter Pfarrs Wirken im Lesben- und Schwulenverband. „Er hat viel zur gesellschaftlichen Akzeptanz der Homosexualität beigetragen“, sagte der Kreisoberpfarrer. Dabei habe Pfarr auch gelitten. Sein öffentliches Bekenntnis zum Schwulsein habe ihm einige Zeit lang gewaltige Probleme beim Betrieb seiner Arztpraxis eingebracht. „Doch Martin Pfarr ist immer seinen Weg gegangen, ist Konflikten nicht ausgewichen und hat viel riskiert.“ (mz/hda)