1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Köthen
  6. >
  7. Studententage in Köthen: Studententage in Köthen: 43. Auflage lockt mit Doktorspielen

Studententage in Köthen Studententage in Köthen: 43. Auflage lockt mit Doktorspielen

Von Katrin Noack 14.06.2015, 07:24

Köthen - Seifenkistenrennen, Steak-Wettessen und Doktorspiele. Die 43. Köthener Studententage der Hochschule Anhalt werfen ihre Schatten voraus und die Ankündigung des veranstaltenden Studentenclubs verspricht „43˚Celsius, wir sind heißer!“ Ab kommenden Montag, 15. Juni, steht eine Woche lang bis zum Freitag, 19. Juni, auf dem rund um die Mensa an der Fasanerieallee der Spaß für die Studenten im Mittelpunkt.

Neues Bier, neue Spiele

Prof. Dieter Orzessek, Präsident der Hochschule und und Köthens stellvertretender Oberbürgermeister Alexander Frolow eröffnen das Spektakel am Montag, 12.30 Uhr, mit dem traditionellen Fass Freibier. Das hat dieses Mal allerdings keine Tour de Sepp hinter sich, sondern kommt von der Köthener Brauerei. „Sie brauen für die Studententage ein eigenes Bier. Das Fass trägt das Logo des Studentenclubs“, informiert Sascha Greb, Mitorganisator und Mitglied im Vorstand des Clubs. Das Spezialbier werde auch während der Studententage ausgeschenkt, so Greb. Es handele sich um wohlschmeckendes Pils, versicherte er.

Der Ehrendoktor-Titel ist kein Scherz, sagt Sascha Greb, Mitorganisator der Studententage: „Wir haben ihn für 35 Euro im Internet gekauft und man kann ihn in den Personalausweis eintragen lassen“. Auf der Internetseite des California Church an University Institute, nach eigenen Angaben anerkannte Freikirche in den USA, ist das auch zu lesen. Die Freikirche darf nach dortiger Gesetzeslage kirchliche Ehrendoktortitel gegen einen Spende vergeben. Der Titel dürfe weltweit getragen werden, müsse aber eindeutig von einem echten Doktortitel abzugrenzen sein.

Nicht nur das Bier ist neu. Auch einige Programmpunkte. Am Donnerstag, 13 Uhr, beginnen zum ersten Mal die Doktorspiele. „Die Teilnehmer können einen Ehrendoktor-Titel gewinnen“, erklärt Greb die Namensgebung. In sechs Disziplinen müssen die Bewerber um den Titel kämpfen: Sie müssen zum Beispiel einen unleserlichen Text fehlerfrei abschreiben, brauchen unnützes Wissen für ein Quiz oder sollten möglichst schnell fünf Scheiben Toastbrot verschlingen. Der Sieger gewinnt einen Doktortitel honoris causa des California Church and University Institute.

Viel Musik zum Fest

Schon am Montag, 14 Uhr, locken das Stura-Sommerfest mit Disziplinen wie Teebeutel-Weitwurf oder Steak-Wettessen. Zudem gibt es wieder die Wahl des Mr. und der Mrs. Campus. Am Dienstag, 14 Uhr, starten die Seifenkisten und laut Greb werden wohl mindestens vier Maschinen mitfahren.

Wieder gibt es viel Musik, am Dienstag, 19 Uhr, zum Beispiel die Cover Band „Simple Thing“ aus Dessau. Mittwoch findet ab 18 Uhr ein Festival statt. Los geht es mit Trigger und chinesischem Rock, dann gibt es Jazz von M’akkord und Punk mit Mostrich aus Halle. Golden Ease, mit Mitgliedern des Studentenclubs, bilden den Abschluss. Am Donnerstag beginnt 21 Uhr die Mitternachtsdisko in der Mensa, Freitag ab 21 Uhr spielen Lagerfeuer und A foggy brew. (mz)

Die Studententage sind offen für alle, betont Greb. Bei den Wettbewerben darf jeder mitmachen. Anmeldungen sind bis 30 Minuten vorher möglich. Mehr Infos zum Programm: www.studententage-koethen.de.