Stichwahl muss entscheiden
WEISSANDT-GÖLZAU/MZ/WKL. - Burkhard Bresch (Die Linke) hat bei den Wahlen des Bürgermeisters der künftigen Einheitsgemeinde "Stadt Südliches Anhalt" am Sonntag die absolute Mehrheit nur knapp verfehlt. Der Bürgermeister von Weißandt-Gölzau erhielt 49,19 Prozent der abgegebenen gültigen Stimmen. Der Zweitplatzierte, der Prosigker Bürgermeister Volker Richter (CDU), kam auf 22,13 Prozent. Die beiden Kommunalpolitiker gehen damit in die Stichwahl, die am 13. Dezember stattfindet.
Die weiteren sechs Kandidaten blieben mit ihren Ergebnissen deutlich zurück. Andreas Böhme erreichte 13,28 Prozent der Stimmen, Dr. Jens Hagenau 6,57 Prozent, Heiko Laaß 4,45 Prozent, Bernd Allner 2,81 Prozent, Jörg Anschütz (Freie Union) 0,87 Prozent und Wilfried Eimann 0,7 Prozent.
Gleichzeitig mit den Bürgermeisterwahlen wurde auch der Stadtrat der Einheitsgemeinde gewählt. Nach der Auszählung der Stimmen in zehn von insgesamt 21 Gemeinden lag die Liste von Bürgermeistern und Ratsmitgliedern "Südliches Anhalt" vor den Listen der Linken und der CDU. Das gesamte Ergebnis lag beim Redaktionsschluss aber noch nicht vor (die MZ berichtet noch.)