1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Köthen
  6. >
  7. Feldversuch bei Köthen: Sechs Jahre dauerndes Pilotprojekt - Landwirtschaftsfirma Wimex testet regenerative Methoden

Feldversuch bei Köthen Sechs Jahre dauerndes Pilotprojekt - Landwirtschaftsfirma Wimex testet regenerative Methoden

Das Unternehmen Wimex gehört zu den größeren Betrieben im Altkreis Köthen. Es steht für Innovation und Ideen. Diese setzt es jetzt auf 100 Hektar in Kleinpaschleben um. Was dort wie nun getestet wird.

Aktualisiert: 24.11.2023, 13:20
Teil des Versuches sind auch regelmäßige Messungen.
Teil des Versuches sind auch regelmäßige Messungen. Foto: Wimex

Baasdorf/MZ. - Die Wimex-Gruppe möchte herausfinden, wie sich die Methoden der „Regenerativen Landwirtschaft“ auf Ernteerträge, Bodenqualität und den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln auswirken. Aus diesem Grund hat das Unternehmen aus Baasdorf jetzt in Kleinpaschleben bei der Aussaat von Winterweizen auf rund 100 Hektar Versuchsfelder angelegt. Diese Parzellen sollen entweder nach konventionellen Verfahren bearbeitet und gedüngt werden – oder nach denen der „Regenerativen Landwirtschaft“.