Schöner mit Evelina Schöner mit Evelina: Kosmetikerin Ina Wertmann wagt in Gröbzig den Sprung in die Selbstständigkeit

Gröbzig - Ein großes Knäuel bunter Luftballons an der Tür zeigt an: Hier gibt es was zu feiern. Im Salon Family Hair in der Kurzen Straße in Gröbzig gibt es seit Montag etwas Neues zu entdecken. Oder eher: Hinter dem Salon. Und jemand Neues.
Denn in den Räumen hinter dem Friseursalon hat die Kosmetikern Ina Wertmann nun ihr eigenes kleines Studio. Es heißt „Evelina“. Hier bietet die 34-Jährige künftig kosmetische Behandlungen, Fußpflege, Haarentfernung und Maniküre an. Bislang arbeitete sie als Angestellte in Dessau-Roßlau. Den Wunsch, sich selbstständig zu machen, hatte die gebürtige Kasachin aber schon länger, etwa zwei bis drei Jahre. Was fehlte, waren geeignete Räumlichkeiten.
„Ich habe mir die Räume spontan angeschaut und gesagt: Das passt“
Die fand Ina Wertmann dank ihrer guten Freundin Stefanie Hohndorf in Gröbzig. Die gab ihr den Tipp, mal beim Friseur in der Kurzen Straße vorbeizuschauen. „Ich habe mir die Räume spontan angeschaut und gesagt: Das passt“, erinnert sich Ina Wertmann. Und genügend potenzielle Kundschaft gebe es in Gröbzig auch, meint ihre Freundin Stefanie Hohndorf, die natürlich auch gleich bei der Eröffnung vorbeigeschaut hat. Ina Wertmann arbeitet künftig in zwei Zimmern.
Eines ist für kosmetische Behandlungen ausgestattet, eines für Fußpflege. Dass direkt daneben der Friseursalon sei, sei ideal. Nicht nur, weil so potenzielle Kunden gleich vom neuen Angebot erfahren. So habe sie auch gleich immer nette Gesellschaft.
Die 34-Jährige arbeitet nach Auftragslage montags bis freitags – bei Bedarf auch an Samstagen
Genaue Öffnungszeiten gibt es noch nicht, die 34-Jährige arbeitet nach Auftragslage montags bis freitags, bei Bedarf auch an Samstagen. „Ich mache auch Hochzeits-Make-up und komme dafür auch gern zu den Bräuten nach Hause“, berichtet Ina Wertmann. Die ersten Kunden haben sich am Montag bei der Eröffnung schon ihre Termine gesichert.
Dass das neue kleine Kosmetik-Studio den Namen „Evelina“ trägt, kommt nicht von ungefähr. Benannt ist es nach der Tochter Wertmanns, die Evelin heißt. „Evelin und Ina, zusammen also Evelina. Diese Idee habe ich schon lange im Kopf gehabt“, berichtet Ina Wertmann. Ihre Tochter habe sich über den Namen sehr gefreut. „Sie wusste bis kurz vor der Eröffnung nichts davon, es sollte eine Überraschung sein“, erzählt Ina Wertmann, die seit 2001 in Deutschland lebt und ihre Ausbildung in Bitterfeld-Wolfen absolvierte. (mz)