1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Köthen
  6. >
  7. Schlosspark in Köthen: Schlosspark in Köthen: Radikaler Schnitt war von Nöten

Schlosspark in Köthen Schlosspark in Köthen: Radikaler Schnitt war von Nöten

Von Claus Blumstengel 09.01.2013, 13:33

Köthen/MZ. - Wie die MZ vom Leiter des Umweltamtes der Stadtverwaltung, Oliver Reinke, erfuhr, handelt es sich bei den vermeintlichen Sträuchern um Riesenknöterich, auch Japanischer Staudenknöterich genannt.

Der wird laut Reinke nicht nur verschnitten, sondern soll aus dem Schlosspark gänzlich verschwinden. Der Japanische Staudenknöterich wurde im 19. Jahrhundert in Europa eingeschleppt, breitet sich invasionsartig aus und verdrängt einheimische Pflanzen. Im Schlosspark von Köthen sei die Pflanze laut Umweltamtsleiter nie angepflanzt worden und habe hier auch nichts zu suchen. Wahrscheinlich hätten Vögel sie hier eingeschleppt.