1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Köthen
  6. >
  7. Projekt "Stärken vor Ort": Projekt "Stärken vor Ort": Wissen aus Unterricht praktisch anwenden

Projekt "Stärken vor Ort" Projekt "Stärken vor Ort": Wissen aus Unterricht praktisch anwenden

29.04.2013, 17:46

Für das Projekt „Stärken vor Ort“, organisiert vom Bildungswerk des Europäischen Sozialfonds (ESF), bewarb sich die Sekundarschule „Völkerfreundschaft“ mit einem Konzept, dass die Schüler bei der Berufsfindung unterstützen soll. Dazu sollen theoretisch erworbene Kenntnisse aus dem Unterricht praktisch umgesetzt werden. Seit 2011 läuft das Projekt „Grüner Daumen“ mit Unterstützung des ESF.

Geleitet wird es von Bernd Berger, Ausbilder an den Euro-Schulen Haldensleben, Cornelia Stork und Michael Boenke, Lehrer an der der Völkerfreundschaft.

Die Sekundarschule nutzt das Projekt auch, um Grundschüler für die weiterführende Schule zu begeistern. Die Arbeitsgruppe trifft sich montags, mittwochs und freitags ab 14 Uhr im Gewächshaus in der Friedrich-Ebert-Straße. (nr)