Offline statt online? Offline statt online?: Jobcenter Anhalt-Bitterfeld zieht den Stecker
Köthen - Seit Monaten fühlt sich Surfen auf den Seiten der Kommunalen Beschäftigungsagentur (KomBA) an, wie eine Reise in die Vergangenheit. Genau genommen ist es nur eine einzige Seite, die das Jobcenter des Landkreises seinen Benutzern anbietet. Und die könnte dem Aussehen und den Funktionen nach auch aus den 90er Jahren stammen.
Grund für die Steinzeit-Version ist eine Sicherheitsabschaltung Mitte des vergangenen Jahres. Laut KomBA wurden die Sicherheitsupdates für das Betriebssystem der alten Website 2016 eingestellt. „Damit wäre die Website nicht mehr ausreichend geschützt gewesen“, sagt KomBA-Vorstand Volker Krüger. „Es mehrten sich zudem Hinweise, dass Webportale, die mit gleicher Software erstellt worden waren wie die unsrige, immer öfter Hackerangriffen ausgesetzt waren.“ Also hätten sich die Verantwortlichen dazu entschieden, die Seite abzuschalten.
Lieber abschalten als Risiko?
„Wäre sie am Netz geblieben, hätten Hacker leichtes Spiel gehabt. Und dann wären diverse Szenarien möglich gewesen“, so Krüger. So hätten sie etwa Schadsoftware auf die Seite laden können, die andere Benutzer befällt. Krüger betont aber, dass es zu keinem Hack der Seite gekommen sei und dass Kundendaten aus der Datenbank niemals in Gefahr gewesen seien. Es gebe keine Verbindung zwischen dem Netzwerk der KomBA und der Website.
Dass es aber seit Monaten noch immer keine neue Seite gibt, das liege an einer Ausschreibung. „Der Neuaufbau der Website war alternativlos aber im eigenen Haus nicht zu leisten. Eine Vergabe an eine Firma ist langwierig“, sagt Krüger. Dem Jobcenter würde Geld dafür auch nur im begrenzten Rahmen zur Verfügung stehen. Er rechnet damit, dass ein neuer Auftritt der KomBA spätestens Mitte dieses Jahres wieder abrufbar ist. Dafür sei die aber deutlich moderner im Design und auch benutzerfreundlicher.
Nur Standorte und Telefonnummern
Bis dahin müssen Benutzer mit der abgespeckten Variante vorliebnehmen. Immerhin die drei Standorte des Jobcenters in Köthen, Zerbst und Bitterfeld-Wolfen sind dort aufgelistet. Genauso wie Telefonnummern für Leistungsempfänger. Eine allgemeine Telefonnummer, bei der zum Beispiel Kunden, die die richtige Website vermissen, anrufen könnten, findet sich indes nicht. Aber diese Fragen erübrigen sich ja wohl in einigen Monaten von selbst. (mz)
Die einzige Seite der KomBA unter: www.komba-abi.de
