Obstanbau bei Elsdorf Obstanbau bei Elsdorf: Süße aromatische und saftige Aprikosen werden geerntet

Elsdorf/Köthen - Süß sind sie, sehr aromatisch und saftig - die Aprikosen, die auf einer kleinen Plantage bei Elsdorf herangewachsen sind. Die ersten von der Sorte „Orange red“, die ihren Ursprung in Amerika hat, sind nun erntereif. Ein Trio holt sie derzeit Stück für Stück von den Bäumen. Und weil der Ertrag in diesem Jahr außerordentlich gut ist, haben Kathrin Sosnowski, Manfred Ruppert und Opa „Manni“ alle Hände voll zu tun. Sie bilden das Team vom „Köthener Äppelhof“.
Auf einer Fläche von etwa einem Hektar wachsen vornehmlich Äpfel. Doch auch Kirschbäume und Aprikosenbäume stehen hier. „Mit den Süßkirschen sind wir durch. Rund rund fünf Zentner haben wir gepflückt und ohne Umwege auf dem Köthener Marktplatz verkauft“, berichtete Kathrin Sosnowski. Die Früchte würden sprichwörtlich weggehen wie warme Semmeln. „Die Kunden fragen zunehmend mehr nach Obst aus der Region. Das können wir bieten. Und wir punkten vor allem mit der Frische“, sagte Kathrin Sosnowski.
Dienstags und freitags ist sie auf dem Köthener Markt mit ihrem Stand zu finden. Das, was verkauft wird, wird einen Tag zuvor wird geerntet. Über Nacht kommt das Obst in eine Kühlhalle. Frischer geht es kaum.
Etwa eine Tonne Aprikosen wollen die Äppelhof-Mitarbeiter auf den Markt bringen. Die Ernte wird sich über rund vier Wochen erstrecken, je nachdem, wie der Reifeprozess voranschreitet. Kuresia und Bergeron sind die spätreifenden Sorten, die zum Schluss an der Reihe sind. Zeit zum Ausruhen gibt es aber danach nicht. „Ende Juli geht es nahtlos mit den ersten Sommeräpfeln weiter“, kündigte Kathrin Sosnowski an. (mz)