Neue Regelung Neue Regelung: Alle Kinder bei Wunsch-Grundschulen untergekommen

Köthen - Nach der Aufhebung der Schulbezirke in der Stadt Köthen, können Eltern ab dem Schuljahr 2017/18 selbst bestimmen, welche Grundschule ihre Kinder besuchen. Wie Schulamtsleiterin Birgit Schlendorn auf der jüngsten Sitzung des Sozial- und Kulturausschusses des Stadtrates mitteilte, haben sich die meisten bei der Anmeldung für die nächstgelegene Schule entschieden.
Eltern konnten bislang alle Wünsche werden
Die Anmeldungen der Kinder aus der Stadt Köthen für die Einschulung im Schuljahr 2017/2018 seien im wesentlichen erfolgt. „Im Moment ist die Situation so, dass wir allen Eltern alle Wünsche erfüllen können. Wir liegen mit allen Anmeldungen in allen Schulen unter der Obergrenze“, informierte die Schulamtsleiterin.
Von den bisher 182 Anmeldungen haben sich 151 Elternhäuser für die nächstgelegene Grundschule entschieden, wie das die früheren Schulbezirke vorsahen. „Wir haben aber auch 31 Kindern die Möglichkeit gegeben, woanders zur Schule zu gehen und die Freiheit zu nutzen“, bemerkte Stadtrat Georg Heeg (CDU) auf der Ausschuss-Sitzung. Man sehe natürlich auch, so Heeg, welches die attraktiven Schulen seien, nämlich vorneweg die Naumannschule. „Es ist also alles sehr gut gelaufen“, zeigte er sich mit der Aufhebung der Schulbezirke zufrieden.
Anträge auch aus dem Umland
Zu den bereits vorliegenden Anträgen können bis zum 31. August noch weitere hinzukommen, erklärte Birgit Schlendorn. Das seien Anmeldungen aus dem Umland, die über das Landesschulamt in Dessau laufen. Das Amt weise dann diese Eltern der Stadt Köthen zu. „So lange wir alles erfüllen können, kriegen es die Eltern nach Wunsch. Ansonsten bieten wir die Schulen mit noch freier Kapazität an“, sagte die Schulamtsleiterin. (mz)