Nach Vandalismus im Vorgarten Nach Vandalismus im Vorgarten: Blumenstrauß als kleiner Trost

Köthen - Für Vandalen, die Blumen aus Vorgärten stehlen, haben Anne Beck und Franziska Wagner kein Verständnis. Überhaupt nicht. Die Mitarbeiterinnen im Vertrieb der Köthen Energie haben gelesen, dass Rosemarie Giese in Köthen genau das passiert ist. Und beschlossen, der Seniorin eine kleine Freude zu machen.
Sie brachten der 82-Jährigen am Freitag einen Strauß mit Sonnenblumen vorbei. Mit den Blumen also, die der liebenswerten Dame gestohlen worden waren. „Ich freue mich riesig“, reagierte Rosemarie Giese auf diese Überraschung.
Liebevoll hatte sich die Seniorin um die Sonnenblumen in ihrem Vorgarten gekümmert. Sie hatte im Frühjahr einige Kerne in die Erde gesteckt. Die hatte der Energieversorger an alle Haushalte verteilt. Aus den Kernen wurden Pflänzchen, aus den Pflänzchen stattliche Pflanzen. Auf 3,85 Meter, schätzt Rosemarie Giese, hatte es die größte der vier Sonnenblumen gebracht. Die Seniorin und ihre Nachbarn erfreuten sich daran.
Eines Nachts verschwanden die Pflanzen spurlos. Die Köthenerin vermutet, dass Vandalen sich daran zu schaffen gemacht haben. Blätter, Dreck und Stielreste blieben zurück. Und ein Loch im Boden. Rosemarie Giese war betrübt und sauer.
Als kleinen Trost haben Anne Beck und Franziska Wagner den Blumenstrauß vorbeigebracht. Die Aktion der Köthen Energie ist verbunden mit einem Wettbewerb: Derjenige, der aus den Kernen die größte Sonnenblume zieht, bekommt einen Preis. Die Pflanzen von Rosemarie Giese hätten eine gute Chance gehabt. Wären da nicht die Vandalen gewesen. (mz)