Mit «Sepp» auf Studententage anstoßen
KÖTHEN/MZ/SW. - "Sepp" - der Name soll zu den diesjährigen Studententagen, die vom 4. bis 8. Mai stattfinden, in aller Munde sein. Und das im wahrsten Sinne des Wortes, denn das Studententagsextraprivatpils, kurz "Sepp", heißt das Bier, das eigens für die Studententage gebraut wurde und das kürzlich auf einer Pressekonferenz im Mensakeller präsentiert wurde. "Probiert haben wir es noch nicht, aber wir haben vollstes Vertrauen in unseren Hauptsponsor, den Getränkehandel Eisenmann", meinte Sven Kersten, Pressesprecher des Studentenclubs der Köthener Hochschule.
Das "Sepp" wird während der Studententage an den Bierwagen ausgeschenkt und soll ebenso ein Erfolg werden wie der Verkauf der druckfrischen knallroten T-Shirts, die mit dem Spruch "Heute schon geseppt?" werben.
Auch ein Hochschulkalender von der Arbeitsgemeinschaft "Fotoclub" ist in Planung, für den noch "Models" gesucht werden. Darin soll die Stadt Köthen und die Hochschule mit ihren Aktivitäten aus unterschiedlichen Blickwinkeln vorgestellt werden. "Wir hoffen, dass wir zu den Studententagen dafür noch Leute gewinnen können", meinte AG-Leiter Lars Dieckmeyer.
Doch die 38. Studententage bieten den Studenten und Professoren sowie allen Gästen auch wieder Altbewährtes zum Nulltarif. Das Programm reicht von Theater am Mittwochabend im Mensakeller, wo "die bühne" ab 18.30 Uhr Sketche und kurze Stücke zeigt, über Sport an mehreren Tagen bis hin zur allabendlichen Musik an verschiedenen Orten. Am Dienstagabend heißt es beispielsweise auf dem Marktplatz "Let's rock!" mit Indierock von "Black Flame" und Punkrock von den "Small Town Minds". Am Mittwoch steigt ab 20 Uhr ein Open-Air-Konzert der Coverband "GlassBreakingVoices", und am Freitag gibt es Folk und mittelalterliche Klänge der Gruppe "Käsch" am Lagerfeuer. Beides findet auf dem Campus statt.
Offiziell eröffnet werden die Studententage am 4. Mai um 12 Uhr auf dem Campus von Hochschulpräsident Dieter Orzessek und Köthens Oberbürgermeister Kurt-Jürgen Zander. Am Nachmittag sind Spiele geplant, bei denen unter anderem die Männer ihre Qualitäten beim Pudding kochen und Wäsche bügeln beweisen können. Ab 18 Uhr steht die Wahl von Mr. und Mrs. Campus auf dem Programm. Einer der Höhepunkte folgt dann am Dienstag mit dem Seifenkistenrennen auf dem Marktplatz. Zum fünften Mal werden die Teilnehmer in diesem Jahr mit ihren selbst gebastelten Boliden, die mit Muskelkraft betrieben werden, über den Marktplatz sausen. Der Startschuss hierfür fällt 15.30 Uhr.
Informationen zu den Studententagen und zum Seifenkistenrennen im Internet unter www.studentenclub-th.de