1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Köthen
  6. >
  7. "Mein Buchladen": "Mein Buchladen" in Köthen: 14.000 Bücher und Arbeitshefte gehen zum Schulstart über die Theke

"Mein Buchladen" "Mein Buchladen" in Köthen: 14.000 Bücher und Arbeitshefte gehen zum Schulstart über die Theke

Von Matthias Bartl 30.08.2020, 12:00
Buchladen-Chefin Verena Schiffner (l.) und Mitarbeiterin Nicole Kiel beim Zusammenstellen von Schulbuchlieferungen für verschiedene Schulen.
Buchladen-Chefin Verena Schiffner (l.) und Mitarbeiterin Nicole Kiel beim Zusammenstellen von Schulbuchlieferungen für verschiedene Schulen. Bartl

Köthen - Krimis gehen immer. Heimatgeschichtliches sowieso und auch Romane, die auf die Tränendrüse drücken, finden ihre Liebhaber - allesamt Genres, die man in „Mein Buchladen“ in Köthen alleweil erhalten kann. Doch in den zurückliegenden Tagen hatte das Team um Buchhändlerin Verena Schiffner vorwiegend mit einem speziellen Bereich des Buchhandels zu tun: mit Schulbüchern.

„Mein Buchladen“ ist für eine ganze Reihe von Schulen in Köthen, im Altkreis und auch darüber hinaus der Anlauf- und Servicepunkt, wenn es für Schulen und Eltern darum geht, pünktlich zum Schuljahresbeginn in den Besitz der Bücher und Arbeitshefte zu kommen, die die Schüler benötigen, wenn der Unterricht nach den Sommerferien wieder in die Gänge kommt.

Die Schulen beantragen die Bestellung beim Land, bekommen dann eine bestimmte Summe pro Schüler genehmigt

Der Weg zur Bestellung ist immer derselbe: Die Schulen beantragen die Bestellung beim Land, bekommen dann eine bestimmte Summe pro Schüler genehmigt „und kurz vor Beginn der Sommerferien bekommen wir dann die Bestellung für das nächste Schuljahr“, so Schiffner.

Die relative Kürze der Bestellfrist bringe es zwar immer wieder mal mit sich, dass nicht gleich jedes gewünschte Buch durch den jeweiligen Verlag lieferbar sei, „aber zu 90 Prozent kommen die Verlage mit der Lieferung hinterher, der eine oder andere Titel muss aber auch mal nachgedruckt werden“.

„Insgesamt müssen wir in recht kurzer Zeit etwa 14.000 Bücher und Arbeitshefte bestellen“

Neben der Bestellung der Leihexemplare über die Schulen wird aber auch noch eine erhebliche Anzahl von Kaufexemplaren über „Mein Buchladen“ geordert. Das könne direkt und individuell durch die Eltern erfolgen, aber es gebe auch Schulen, in denen Sammelbestellungen angenommen und dann an den Händler weitergereicht werden. „Wir können das eine wie das andere leisten“, so Verena Schiffner.

Auf deren Lieferliste auch die Arbeitshefte stehen, die von den Schülern benötigt werden. „Insgesamt müssen wir in recht kurzer Zeit etwa 14.000 Bücher und Arbeitshefte bestellen, auspacken, auspreisen, zuordnen, die Rechnung schreiben und ausliefern“, so die Händlerin. Nachlieferungen gebe es noch bis in die zweite Schulwoche hinein, „dann ist die Sache in der Regel durch“. Und immerhin: „Wir können schneller liefern als Amazon“, sagt sie: Was bis 18 Uhr bestellt werde, sei am nächsten Tag da. (mz)