1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Köthen
  6. >
  7. Neue Verleihstation in Köthen: Lastenräder vermessen und analysieren Qualität der Straßen in Kreisstadt

Neue Verleihstation in KöthenLastenräder vermessen und analysieren Qualität der Straßen in Kreisstadt

Mit zwei Vehikeln geht die Verleihstation der Hochschule Anhalt in Köthen in die aktive Phase des Projekts „Ready4Robots“ über. Ziel sind Informationen für selbstfahrende Kleinfahrzeuge.

Von Karl Ebert Aktualisiert: 13.11.2023, 11:13
Sebastian Trojahn, Christoph Ulusoy und Vorort-Mitarbeiter Shivam Barbate (v. li.) stellen das Lastenrad gemeinsam mit Köthens Bürgermeisterin Christina Buchheim vor.
Sebastian Trojahn, Christoph Ulusoy und Vorort-Mitarbeiter Shivam Barbate (v. li.) stellen das Lastenrad gemeinsam mit Köthens Bürgermeisterin Christina Buchheim vor. Foto: Ute Nicklisch

Jetzt digital weiterlesen

Unser digitales Angebot bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf MZ.de sowie zur digitalen Zeitung.

Sie sind bereits Abonnent?

4 Wochen für 0,00 €

Jetzt registrieren und 4 Wochen digital lesen.

Wenn Sie bereits Zeitungs-Abonnent sind, können Sie die digitale Zeitung >>HIER<< bestellen.

Köthen/MZ. - Zwei schwarze, recht lange Fahrräder mit Lastenkiste vorne und Lenker plus Antrieb dahinter stehen ab sofort vor dem Haupteingang der Hochschule Anhalt in Köthen. Sie können von jedem, der Interesse hat, gemietet werden. Die ersten 60 Minuten sind frei. Danach werden fünf Cent pro Minute, drei Euro pro Stunde oder 20 Euro für das Tagesticket fällig. Mit der Eröffnung der Verleihstation geht das Projekt „Ready4Robots“, das die Hochschule im Sommer 2022 gestartet hat, in die nächste Runde.