1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Köthen
  6. >
  7. Kuhfest: Kuhfest: Köthen in Feierlaune

Kuhfest Kuhfest: Köthen in Feierlaune

Von luisa peine 23.06.2013, 18:21
Die Stargäste Andreas Holm (r.) und Thomas Lück eroberten sich die Herzen der Besucher im Sturm.
Die Stargäste Andreas Holm (r.) und Thomas Lück eroberten sich die Herzen der Besucher im Sturm. Ute Nicklisch Lizenz

köthen/MZ - Petrus war dem diesjährigen Kuhfest hold gesinnt, bescherte er doch sommerliche Temperaturen, viel Sonnenschein und damit auch viele Besucher. Das vielseitige und bunte Programm begann Freitagabend, als die Band „Zweiteiler“ tanzwillige Gäste in den äußeren Schlosshof lockte. Der große Familientag machte am Samstags seinem Namen „Ein Kessel Super-Buntes“ alle Ehre, war doch für jeden etwas dabei. Clown Balotelli brachte Groß und Klein zum herzhaften Lachen, die Gäste schunkelten zu den Melodien der Zerbster Blasmusikanten und die komplette Animationsriege des Kukakö wirbelte über die Bühne.

Mit etwas Verspätung trafen auch die Stargäste des Tages ein: Andreas Holm und Thomas Lück, wohlbekannt aus DDR-Zeiten. Als Duo treten sie jetzt gemeinsam auf und heizten dem Publikum mit ihren Klassikern und neuen Hits ein. Mit viel Schwung, einigen witzigen Bemerkungen zwischendurch und bestechend guter Laune bewiesen Holm und Lück, dass sie noch lange nicht zum alten Eisen gehören. Auf die begeisterten Zugaberufe gingen sie ohne Umschweife ein, auch nahmen sie sich Zeit für ihre Fans, die Autogramme und Fotos wollten. Von der Bachstadt Köthen und dem Publikum waren beiden Sänger begeistert. „Das Publikum war einfach der Hammer. Es hat Riesenspaß gemacht und wir würden auch gerne wieder hierher kommen“, sagte Andreas Holm der MZ. Am Abend spielte die Bernburger Kultband „Tänzchentee“ vor etwa 2500 Gästen und erwies sich als weiterer Höhepunkt des Kuhfestes. „Eine super Band und tolle Coverhits“, fand Bettina Richter aus Halle. „Es ist eine schöne Atmosphäre und auch eine nette Location, doch ein wenig mehr Sitzgelegenheiten hätte ich mir gewünscht“, fügte sie hinzu. Wie die Hallenserin waren auch andere Gäste nicht so recht erbaut von den langen Schlangen an den Getränkewagen, die Gastronomie hatte wohl mit diesem Ansturm nicht gerechnet.

Am Sonntag traten beim 15. Showtanzfest des Karneval-Landesverbandes elf Tanzgruppen auf und boten mit über 40 Tänzen ein dreistündiges Programm. Den musikalischen Schlusspunkt setzte das Landespolizeiorchester.

Beim Kuhfest mit dabei war der Kaninchenzüchterverein zu Anhalt-Köthen, der acht Schaukaninchen mitgebracht hatte und ein Magnet vor allem für Kinder war. Die Marinekameradschaft Köthen gab dem interessierten Publikum Einblicke in die maritime Welt.

Die Besucher des 21. Kuhfestes waren zufrieden. Manuela Berner, die mit ihren Töchtern Carolina und Angelina vorbeischaute, lobte vor allem die neu gewählte Lokalität im äußeren Schlosshof. „Auf der Wiese ist eine viel schönere Atmosphäre“, fand die 35-jährige Köthenerin. „Es ist ein schönes Fest, vor allem das Showtanzen ist toll“, meinte Wim Kössler aus Berlin. Auch die Stadt gefällt dem 71-jährigen Rentner sehr gut. Achim und Anita Grünewald waren ebenfalls begeistert. „Das erste Mal sind wir beim Kuhfest, und es gefällt uns sehr“, fand der 67-jährige Wolfener. Besonders angetan waren Thomas Stephan und sein Sohn Hannes von der Schiffsmodellausstellung. „Ein schönes Rundumprogramm, ein schönes Kuhfest“, resümierte der Köthener Zahnarzt.