1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Köthen
  6. >
  7. Köthener mit Corona infiziert: Kreisverwaltung von Anhalt-Bitterfeld erklärt Pflichten für Reiserückkehrer

Köthener mit Corona infiziert Kreisverwaltung von Anhalt-Bitterfeld erklärt Pflichten für Reiserückkehrer

19.08.2020, 08:21

Köthen - Am Dienstagnachmittag hat sich die Zahl derjenigen Einwohner des Landkreises, die an Corona erkrankt sind, um eine Person erhöht, da das Virus bei einem Mann aus Köthen festgestellt wurde.

Damit wurde seit Ausbruch der Pandemie bei insgesamt 86 Personen eine Corona-Infektion festgestellt. 81 Personen gelten als genesen. Zwei Personen starben an oder mit dem Virus. Von den 700 bislang verfügten Quarantäneverordnungen sind noch 14 gültig (13 im Altkreis Köthen und eine im Altkreis Bitterfeld).

Das Gesundheitsamt der Landkreisverwaltung hat in der jüngsten Pressemitteilung noch einmal unterstrichen, dass Reiserückkehrer aus Risikogebieten sich unverzüglich in häusliche Quarantäne zu begeben und sich beim Gesundheitsamt zu melden haben. Dies könne per E-Mail an [email protected] oder telefonisch über die Corona-Hotline 03496/601234 erfolgen.

Bei der Meldung sei Vollständigkeit der Daten wichtig

Bei der Meldung sei Vollständigkeit wichtig. Gefordert sind Angaben zu Name, Vorname, Geburtsdatum, die Kontaktdaten einschließlich Telefonnummer, E-Mail-Adresse und Anschrift des Wohnsitzes bzw. des voraussichtlichen Aufenthaltsortes.

Dazu kommen Angaben zur Reiseroute einschließlich des Reisezeitraums, Angaben über das Vorliegen von typischen Symptomen einer Infektion mit dem Coronavirus (Fieber, neu aufgetretener Husten, Geruchs- oder Geschmacksverlust oder Atemnot), Angaben über das Vorliegen eines negativen Befundes zu einem Test auf das Coronavirus.

Auch Hausarzt könne nach Ankunft den kostenlosen Test durchführen

Wenn maximal 48 Stunden vor Einreise nach Deutschland oder unmittelbar nach Ankunft an einem der Testzentren kein Test erfolgt ist, sollen sich Reiserückkehrer bitte unverzüglich an ihren Hausarzt wenden. Dieser könne innerhalb von 72 Stunden nach Ankunft den kostenlosen Test durchführen.

Zudem besteht für Reiserückkehrer und weiterhin auch für Bürger mit typischen Symptomen einer Coronavirus-Infektion nach telefonischer Terminabsprache unter der Nummer 03496/601234 die Möglichkeit, sich montags und mittwochs von 14 bis 19 Uhr an der Abstrichstelle am Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen testen zu lassen. (mz)