"Kreis der Vielfalt" "Kreis der Vielfalt": Bäckertüten werben für Toleranz

Köthen - Ab heute kann man in einigen Bäckereien des Altkreises Köthen seinen Kuchen oder seine Brötchen in speziellen Tüten erhalten, deren Gestaltung auf den Landkreis Anhalt-Bitterfeld als „Kreis der Vielfalt“ verweist und für ein tolerantes Miteinander wirbt.
Mit der Aktion „In ABI kommt nur Toleranz in die Tüte“ solle in der Zivilgesellschaft für eine gelingende Willkommenskultur, für Toleranz und Demokratie geworben werden, heißt es in einer Pressemitteilung der Landkreisverwaltung, die diese Aktion gemeinsam mit den beiden Kreishandwerkerschaften und den jeweiligen Bäckerinnungen durchführt.
Mehrere Bäckereien beteiligt
„Wir beteiligen uns gern an dieser Aktion“, unterstrich Sylvia Richter von der Kreishandwerkskammer Bernburg-Köthen, als die Tüte gestern in der Bäckerei Rödel im Köthener Gewerbegebiet Ost vorgestellt wurde.
Man habe alle Bäckereien des Altkreises angeschrieben, „und acht Betriebe nehmen bislang daran teil.“ Neben der Stadtbäckerei Rödel sind das die Bäckereien Große, Posner, Winzer, Schernekau und Jens Schneider in Köthen sowie Wehling und Andreas Schneider in Aken.
Die Reichweite der Aktion ist aber noch ein ganzes Stück größer: In der Bäckerei Rödel mit ihren derzeit 57 Mitarbeitern sind es elf Filialen, in denen die bedruckten Tüten verwendet werden - nicht nur im Altkreis Köthen selbst, sondern auch in Bernburg und Dessau; quasi eine zusätzliche Werbung für den Landkreis und sein Anliegen, Initiativen für ein vielfältiges, gewaltfreies und demokratisches Miteinander zu unterstützen.
30.000 Tüten gedruckt
Rund 600 Euro hat sich der Landkreis, der gleichzeitig lokale Koordinierungsstelle im Rahmen des Programms „Demokratie leben“ ist, den Druck der zunächst einmal 30.000 Tüten bislang kosten lassen.
Der Druck selbst wurde auch im Landkreis in einer Jeßnitzer Firma vorgenommen. Allerdings sind die Tüten nicht allzugroß, bei drei Brötchen ist schon Schluss mit der Kapazität - weshalb man gestern gleich noch zu dem Entschluss kam, beim nächsten Tütendruck auch ein größeres Modell herzustellen, in das auch ein Brot hineinpasst. (mz)