Köthener Musikschule Köthener Musikschule: 1839 begonnen
Die Geschichte der heutigen Köthener Musikschule reicht bis in das Jahr 1839 zurück, als unter Leitung des herzoglichen Musikdirektors Eduard Thiele die Bürgerliche Musikschule ihre Arbeit aufgenommen hatte. Klavier, Violine, Gitarre, Schlagzeug, Keyboard, Cello, Klarinette, Blockflöte, Saxophon, Akkordeon, Querflöte, Trompete, Bassgitarre und Posaune - an diesen Instrumenten kann man sich heute ausbilden lassen.