Köthen Köthen: Musikschüler präsentieren ihr Können
Köthen/MZ. - Vor neun Monaten hat Victoria-Luise Schneider das erste Mal Geige und Bogen in die Hand genommen. Was die Sechsjährige in dieser kurzen Zeit bei ihrer Musiklehrerin Regina Baufeld gelernt hat, nötigt schon Respekt ab. Und Victoria-Luises Eltern sind natürlich stolz auf die musikalischen Fortschritte ihrer Tochter. Jens und Birgit Schneider fieberten am Dienstagnachmittag bei der letzten Probe vor dem Wettbewerb mit. Musiklehrerin Baufeld musste kaum noch korrigierend eingreifen und ist guter Hoffnung, dass die Erstklässlerin aus der evangelischen Grundschule Köthen ihre Sache gut machen wird.
Victoria-Luise ist die jüngste Teilnehmerin der Musikschule Köthen am diesjährigen Regionalwettbewerb "Jugend musiziert". Bei den fünf Stücken, die sie am Freitag im Saal der Dessauer Musikschule vortragen muss, wird sie von Josie-Marie Lasser am Klavier begleitet. Die 15-Jährige kann schon auf einige Erfahrungen verweisen.
"Ich habe schon viele Wettbewerbe gespielt", sagt sie. Im vergangenen Jahr belegte sie den ersten Platz am Klavier, wurde dabei von einer Cellistin begleitet. Nun spielt sie mit einer ganz jungen Violinistin. "Das ist eine niedliche Erfahrung, mit einem solch kleinen Mädchen spiele ich das erste Mal zusammen", erzählt Josie-Marie. Doch beide kommen augenscheinlich gut miteinander aus.
Schulleiter Andreas Hardelt ist zufrieden, dass die Köthener Musikschule mit 14 Teilnehmern für den Wettbewerb wieder gut aufgestellt ist. Sich bereit zu erklären, an einem Ausscheid teilzunehmen, sei keineswegs ein Automatismus. "Da muss der Lehrer den Schüler überzeugen und mit dessen Eltern intensiv reden. Alle müssen dahinter stehen und in Kauf nehmen, dass mehr als sonst geprobt werden muss", äußert Hardelt. Schließlich sei es für die Schüler schon sehr stressig, vor einer Jury zu stehen. "Und die Wettbewerbe sind öffentlich, da ist auch viel Publikum dabei. Da ist ein ganz anderer Druck da, als im Unterrichtsraum allein vor dem Lehrer zu spielen", beschrieb er die Situation.
Drei Schüler haben die stressige Situation bereits erfolgreich gemeistert. Das Köthener Gitarrentrio hat am 19. Januar in Bitterfeld, als der erste Teil des Regionalwettbewerbs ausgetragen wurde, den ersten Platz belegt. Hardelt wäre ganz gewiss nichts böse, folgten nun ähnlich gute Platzierungen.
Victoria-Luise jedenfalls will ihr Bestes tun und scheint das Ganze mit einer gewissen Gelassenheit zu nehmen. Warum sie sich für die Violine entschieden hat, kann sie gar nicht so genau sagen. Mutti Birgit Schneider erklärt indes, dass in der Familie der Opa Geige gespielt und man deshalb der Tochter zu diesem Instrument geraten habe. "Und aus Sympathie mit Victoria-Luise lerne ich jetzt auch noch Geige", verriet Birgit Schneider.